Fr., 12.07.2024 , 14:20 Uhr

#UseTheNews - Diskussionsrunde zum "Jahr der Nachricht"

Anlässlich des 75. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes und insbesondere des Artikels 5 zur Meinungs- und Pressefreiheit hat die Initiative #UseTheNews das Jahr 2024 zum „Jahr der Nachricht“ erklärt. Dies nahm das Newscamp in Mannheim zum Anlass, für die anwesenden Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Highlight anzubieten: Unter der Moderation von Leonie Maderstein vom Südwestrundfunk (SWR) fand eine mit Meinolf Ellers (Deutsche Presseagentur), Prof. Kai Gniffke (SWR-Intendant), Dr. Wolfgang Kreißig (Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg), Ralph Kühnl (Geschäftsführer Rhein-Neckar-Fernsehen), Marco Pecht (Nachrichtenchef beim Mannheimer Morgen) und Till Simoleit (Programmchef bei bigFM) besonders vielfältige und hochkarätig besetzte Diskussionsrunde statt.

#UseTheNews vereint viele Medienpartner

Unter den Teilnehmenden der Diskussion bestand Einigkeit, dass objektive Berichterstattung, journalistische Integrität und Nachrichtenkompetenz unverzichtbar für die Stärkung und den Erhalt unserer demokratischen Gesellschaft seien. Um eine freie Meinungsbildung und Meinungsvielfalt zur ermöglichen, sei ist es besonders wichtig, Jugendliche für Journalismus und Nachrichten zu begeistern. Deshalb bestehe eine wesentliche Aufgabe des täglichen Nachrichtengeschäfts darin, die Interessen und Themen junger Menschen aufzugreifen und ihnen eine Stimme zu geben. Vor diesem Hintergrund sei es ein tolles Signal, dass das „Jahr der Nachricht“ ebenso wie die Initiative #UseTheNews von einer breiten Allianz aus privaten und öffentlichen Partnerinnen und Partnern unterstützt werden.

LFK mannheim Medienkompetenz Pop Akademie RNF usethenews

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2024 01:35 Min #UseTheNews - Eindrücke vom Newscamp der Landesmedienanstalt an der Popakademie 2024 ist das „Jahr der Nachricht“ – Schüler von vier Schulen haben sich am Newscamp der Medienanstalt Baden-Württemberg (LFK) und dem Projekt „UseTheNews“ an der Mannheimer Popakademie beteiligt. Die Jugendlichen sollten mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Nachrichten lernen und Eindrücke von Herausforderungen in der journalistischen Arbeit gewinnen – auch RNF.de war am Start. Eindrücke 07.03.2025 02:35 Min Mannheim: Streiktag der Frauenberufe im Öffentlichen Dienst Überall in Deutschland und auch in der Region gingen sie heute auf die Straße und folgten damit dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di: Die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit und Erziehung sowie der Pflege und Gesundheit. Der Hintergrund: Die Tarifverhandlungen am 18. Februar, die ohne Angebot blieben. Aber auch der sogenannte Equal 10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem