Wer sein Frühstücksei am Morgen liebt, dem dürften die aktuellen Schlagzeilen auf den Magen schlagen. Aus Holland schwappt der Fipronil-Skandal nach Deutschland, nach bisherigem Kenntnisstand wurden Eier, die mit dem Pflanzengift belastet sind, auch nach Baden-Württembrg und Hessen ausgeliefert – in Rheinland-Pfalz wird noch geprüft. Und jetzt wurde auch noch bekannt, dass nicht unbedingt Bio drin ist, wo Bio auf dem Ei drauf steht.
Das Deutsche Tierschutzbüro fand bei einem Testkauf in Mannheim nach eigenen Angaben Bio-Eier, die unter diesem Siegel nicht hätten verkauft werden dürfen. Ganz einfach deshalb, weil die Haltungsbedingungen der Hühner nicht den Bio-Bedingungen entsprachen.
Aldi Süd reagierte sofort und nahm Bio-Eier eines niederländischen Produzenten aus den Regalen.