Fr., 31.01.2014 , 22:13 Uhr

Trauerfeier für Ursula Jung

Die Ortsvorsteherin des Ludwigshafener Stadtteils Rheingönheim starb am vergangenen Samstag im Alter von 59 Jahren. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse würdigte in der voll besetzten Sankt-Josephs-Kirche in Rheingönheim die Verstorbene als Kommunalpolitikerin mit Leidenschaft und Sachverstand. Sie habe die Entwicklung Ludwigshafens in den letzten zwei Jahrzehnten mitbestimmt, seit 1994 als Stadtratsmitglied der CDU, seit 1999 als Ortsvorsteherin. Ursula Jung engagierte sich zudem seit mehr als 20 Jahren für das Ludwigshafener Frauenhaus.

Jung ludwigshafen Politik Trauerfeier

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 28.03.2025 01:29 Min Top oder Flop - So war die Woche in Ludwigshafen Mit bestem Wetter ins Wochenende, das sind die Tops und Flops aus Ludwigshafen. 09.10.2024 02:04 Min OB-Wahl in Ludwigshafen: Peter Uebel erklärt Verzicht auf Kandidatur - und zeigt sich überzeugt von Klaus Blettner Die CDU und FWG haben Klaus Blettner als Kandidaten für die OB-Wahl in Ludwigshafen vorgestellt. Zuvor hatte Peter Uebel (CDU) bekanntgegeben, nicht mehr zu kandidieren. Wieso er sich so entschieden hat, er viel von Klaus Blettner als Kandidat hält und beste Chancen für die Wahl sieht, erfahren Sie im Video. Mehr zum Thema:  Ludwigshafen: CDU 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum