close
Startseite
Live / Programm
Nachrichten
Mediathek
Sender
Werbung
Jobs
menu
Fr., 09.09.2016
, 16:59 Uhr
Top oder Flop vom 09.09.2016
Das Stimmungsbarometer aus der Region – heute durften die Ludwigshafener berichten.
Flop
ludwigshafen
Top
Das könnte Dich auch interessieren
27.11.2024
04:27 Min
Weinkrise in der Pfalz: Zwischen Tradition und Überlebenskampf
Die Pfalz, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, steckt in einer tiefen Krise. Steigende Produktionskosten, verändertes Konsumverhalten und ein überfüllter Weinmarkt bedrohen die Existenz vieler Winzerbetriebe. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, und zeigt, wie der Strukturwandel den Weinbau in der Region langfristig verändern könnte.
08.10.2024
04:44 Min
BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln
Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum
26.09.2024
02:43 Min
Saisonfinale von “Sport im Park”‘: Dominikanische Stimmung über den Dächern Mannheims
Der Sommer war zwar nicht immer bilderbuchlike – aber davon ließen sich die Fans von „Sport im Park“ nicht beirren. So viele waren es nämlich, die das kostenlose Angebot in Anspruch nahmen. Seit 10 Jahren gibt es „Sport im Park“. Zum Saisonabschluss in diesem Jahr ließ sich die Stadt etwas ganz Besonderes einfallen – ein
30.08.2024
04:02 Min
Die 1920er Jahre in Mannheim: Historischer Rückblick zur Veranstaltungsreihe
Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Die 1920er Jahre in Mannheim“ zeigen wir, wie sich Mannheim in den 1920er Jahren zwischen Tradition und Moderne bewegte. Die Goldenen Zwanziger prägten die Stadt durch kulturellen Aufbruch und gesellschaftliche Herausforderungen. Unsere Experten, darunter ein Historiker und der Chef der Mannheimer Kunsthalle, geben Einblicke in diese faszinierende Epoche. Tauchen Sie ein