Mo., 25.10.2021 , 16:34 Uhr

Thomas Hornung im RNF-Interview: "Angriff auf die Pressefreiheit? Blödsinn!"

Normalerweise gehen Kreisparteitage in den Medien nicht durch die Decke. Jener der CDU am Freitag aber schafft es bis heute in die bundesweiten Schlagzeilen. Der Grund: Thomas Hornung, einst Büroleiter und Vertrauter von Nikolas Löbel, ging in eine Live-Schalte der Kollegen des Südwest-Rundfunks – vor laufender Kamera. Ergebnis: Die Schalte wurde abgebrochen. Die Empörung in der Journalistenzunft ist groß – aber selbst aus den Reihen der Christdemokraten kommt Kritik. Zwei Landtagsabgeordnete der Konservativen legten Hornung am Sonntag sogar nahe, das Parteibuch zurück zu geben. Wolfgang Grünwald hat Thomas Hornung dazu befragt.

CDU Mannheim SWR-Liveschalte Thomas Hornung

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 23.01.2025 05:02 Min Bundestagwahlkampf: Die FDP braucht jede Stimme Der eine heißt Jens, der andere Mario. Der Nachname ist der gleiche: Brandenburg. Trotzdem: Miteinander verwandt sind sie nicht, aber sie haben beide das Parteibuch der FDP – und werben als Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen deshalb gerade um Stimmen für die Freidemokraten. Der Unterschied: Während Mario Brandenburg in der Südpfalz nach seinem Verzicht auf eine