Wenn jemand 20 Jahre alt wird, ist er normalerweise aus dem Gröbsten raus. Doch kann man das auch auf ein regionales Projekt übertragen? Zum Beispiel auf die Metropolregion Rhein-Neckar, aus der Taufe gehoben am 26. Juli 2005?
Zwei Jahrzehnte Europäische Metropolregion Rhein-Neckar – eine Zeit, in der viel passiert ist. Die Metropolregion sei eine Erfolgsgeschichte, „interessant und up to date“, wie Verbandschef Stefan Dallinger heute bei der Pressekonferenz bei der SAP in Sankt-Leon Rot sagte. Vor allem die wirtschaftlichen Aspekte hob er hervor. Wie in diesem Jahr der runde Geburtstag gefeiert wird und mit welcher Strategie die Metropolregion Rhein-Neckar in die kommenden Jahre geht – das waren die Kernthemen des Pressegesprächs.
Dazu unser heutiger Themenschwerpunkt, in dem wir in einem Rückblick die vor 20 Jahren formulierten Ziele und Highlights der vergangenen beiden Jahrzehnte Revue passieren lassen, mit dem Vorstandsvorsitzenden des Vereins „Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar“ Dr. Uwe Liebelt über die geplanten Aktionsschwerpunkte der kommenden Jahre reden und in einem Kommentar die aktuelle Verfasstheit der Metropolregion Rhein-Neckar einschätzen.