Do., 25.05.2023 , 17:39 Uhr

Theater Heidelberg: Vorstellung neuer Spielplan 2023/2024

„Die ganze Stadt wolle er bespielen – mit Festivals, Konzerten, Kunst aus dem Theater – das war sein erklärtes Ziel im vergangenen Herbst und das hatte er auch geschafft, eben typisch Holger Schultze! Auch deshalb blickt der Heidelberger Theaterintendant mehr als zufrieden auf diese Spielzeit. Jetzt nur noch die Schlossfestspiele, die in 14 Tagen beginnen, gut durch den Sommer bringen und es war die fast perfekte Saison! Mit genauso viel Schwung und Euphorie präsentierte das Stadttheater heute seinen Spielplan für die nächste Spielzeit und was Intendant Schultze bei seiner Jahrespressekonferenz zu berichten hatte, klang genauso zuversichtlich und spielfreudig,. Mehr weiß Matthias Boehm.

Das könnte Dich auch interessieren

17.12.2024 04:46 Min Backstage: Eigentlich schon im Ruhestand - Thierry Stöckel kann die Geige nicht weglegen Der Theaterbesuch in Heidelberg wird teurer. Ab der Spielzeit 2025/2026 werden zehn Prozent auf die Tickets aufgeschlagen. Das lässt jedenfalls ein Beschluss des Gemeinderats verlauten. Das gefällt Intendant Holger Schultze nicht wirklich. Er sagt, Theater solle für jeden da sein – auch preislich stemmbar gemacht werden. Bis zur Spielzeit 2025/26 ist noch ein bisschen Zeit 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der