Mo., 12.08.2013 , 18:40 Uhr

The Wedding - Hochzeitsspektakel in Heidelberg (kurze Version)

Vor 400 Jahren heiratete Kurfürst Friedrich der Fünfte die englische Königstochter Elisabeth Stuart. Nach der Hochzeit in London kam das Paar 1613 nach Heidelberg. Dort wurde der 400. Hochzeitstag von Friedrich und Elisabeth am Wochenende großartig gefeiert. „The Wedding“ tauften die Organisatoren das Spektakel, sie engagierten bekannte Schauspieler und inszenierten Triumpfzug, Historischen Markt, Feuerwerke und und und. Zur Vermarktung ließen sie sich außer diesen Fähnchen auch Schmackhaftes wie beispielsweise Pralinen oder speziell gestaltete Nudeln in Form des Heidelberger Schlosses einfallen. Kurzum: Heidelberg erinnert mit Glanz und Gloria an die Traumhochzeit vor 400 Jahren.

feiern heidelberg Hochzeit Jubiläum

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 25.09.2024 03:42 Min Letzte Generation: "Haben viel erreicht" Für viele Menschen waren und sind sie einfach nur: Ein Ärgernis. Selbst dann, wenn sie ihr Anliegen als gerechtfertigt anerkennen. An den Umwelt-Aktivisten der Letzten Generation scheiden sich die Geister – bis heute. Der aktuelle Protest der Aktivisten gilt dem Flughafen in Kassel – der sei „fossiler Quatsch“. Einer von denen, die sich heute auf den Weg dorthin 09.09.2024 03:01 Min Temperamentvoll: So ruderte Heidelberg gegen Krebs Bewegungsmangel, so heißt es, sei in Deutschland die Ursache für rund 30 000 Krebs-Neuerkrankungen. Heute startet die Nationale Krebspräventionswoche, bei der die Experten betonen: Sport ist im Kampf gegen Krebs sehr, sehr wichtig. Doch auch Krebspatienten tun sich etwas gutes, wenn sie Sport treiben. Bewegung als therapiebegleitende Maßnahme hat durchweg positive Effekte, heißt es am 09.08.2024 02:55 Min Queer Space Heidelberg: Ein Monat vor der Eröffnung Anders als die Mehrheit sein. Schauen, wo die eigenen Interessen liegen. Sich frei entfalten – alles möglich in einer modernen Demokratie. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Laut Bundeskriminalamt wurden vergangenes Jahr fast 1500 Vorfälle gegen queere Menschen gemeldet – das sind mehr als vier Übergriffe pro Tag. Ein Anstieg zum Vorjahr von 50 Prozent.