Di., 03.12.2013 , 18:24 Uhr

Telemed: Unfälle im Kindesalter Teil II

In der neuesten Ausgabe des RNF-Gesundheitsmagazins Telemed behandeln Sascha Spataru und die in Heidelberg niedergelassene Kinderchirurgin Dr. Britta Spacek das weite Feld von Unfällen im Kindesalter. Denn Kinderunfälle sind eine traurige Realität in der ärztlichen Praxis und in den chirurgischen Abteilungen der Krankenhäuser.

Bereits in der November-Sendung hat Dr. Spacek die wichtigsten Ersthilfe-Maßnahmen bei Verletzungen der Gelenke und Knochen, bei offenen Wunden und bei Verbrennungen und Verbrühungen gezeigt.

In der aktuelle Sendung informiert die Kinderchirurgin, was sofort zu tun ist, wenn das Kind zu ersticken droht, bei Bewusstlosigkeit, welche Maßnahmen bei Vergiftungen oder Augenverletzungen zu treffen sind. Dr. Spacek erläutert, wo die größten Gefahren lauern, warum sich Kinder so häufig verletzen und wie diese Unfallrate mit Präventionsmaßnahmen gesenkt werden kann.

 

Sendedaten

Erstausstrahlung: Dienstag, 3. Dezember 2013, um 21.30 Uhr.

Wiederholungen (bis 31. Dezember): dienstags, 21.30 Uhr, mittwochs 21.30 Uhr, samstags 22.30 Uhr.

Gesundheit Kinder Prävention Telemed Unfälle

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 05:16 Min Gewaltfreier und bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern: ampelfit-Projekt in Mannheim Er ist so wichtig – der richtige Umgang mit unseren Kleinsten. Mit denen, die sich nicht immer selbst behaupten oder gar selbst verteidigen können. Sichtbarkeit für den gewaltfreien und bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern liefert das Projekt ampelfit. In Kursen lernen Kinder für sich einzustehen, sich zu verteidigen, aber auch ihre Rechte einzufordern – in einer 04.04.2025 28:34 Min RNF Life vom 04. April 2025 Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen +++ Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit „Schorlekontakt“ zu Gast im Studio +++ Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht in die letzte Etappe +++ Was für Sie diese Woche wichtig war: Top oder Flop 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 03.04.2025 28:49 Min RNF Life vom 03. April 2025 +++ Deutscher Seniorentag in Mannheim: Der Auftritt von Olaf Scholz +++ Stille Stunde: Inklusive Ansätze im Einzelhandel +++ Abstiegsgefährdet: Die Ludwigshafener Eulen in der Krise