Mi., 24.04.2013 , 13:05 Uhr

Telemed: Endometriose

Jede zehnte Frau ist von der Endometriose betroffen. Bei dieser Erkrankung wachsen Zellen der Gebärmutter-Schleimhaut nicht nur dort, wo sie hingehören, sondern wuchern quer durch den weiblichen Unterleib. Das kann zum einen zu unterschiedlich starken und zeitweise unerträglichen Menstruations-Beschwerden führen, andererseits zu zyklischen oder ständigen Schmerzen im Becken. Der Leidensweg vieler Frauen dauert Jahre, sogar Jahrzehnte. Das Ausmaß der Erkrankung wird meist erst durch eine Bauspiegelung sichtbar. Dabei entfernen die Spezialisten die Herde direkt. Prof. Dr. Thomas Strowitzki informiert über Diagnose und Therapiemöglichkeiten. (24.03.2013)

Gesundheit Krankheiten medizin

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 19.08.2024 02:51 Min Blutskonservenknappheit in der Metropolregion: So geht das Deutsche Rote Kreuz dagegen vor In Deutschland fehlen Blutspenden, auch bei uns in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg werden die Vorräte knapp. Die Reserven neigen sich dem Ende entgegen. Sogar so sehr, dass unter anderem in Rheinland-Pfalz Operationen verschoben werden mussten. Deshalb macht das Deutsche Rote Kreuz aktuell vermehrt darauf aufmerksam, dass Sommer, Sonne, Sonnenschein keine Gründe sind, um nicht tätig 10.04.2024 04:58 Min Initiative "Herzenssache Lebenszeit"- Mediziner unterwegs in Deutschland „Herzenssache Lebenszeit“  ist eine Aufklärungsinitiative, zur Zeit quer durch Deutschland unterwegs. Diabetologen, Kardiologen und Nephrologen sowie Vertreter von Selbsthilfegruppen und Krankenkassen beraten Interessierte – am kommenden Samstag in Schönau im Odenwald. Annette Gärtner und Dr. med. Mareike Weidemann befassen sich mit den Schwerpunkten Innere Medizin und Diabetologie und sind bei uns im Studio zu Gast.