Jede zehnte Frau ist von der Endometriose betroffen. Bei dieser Erkrankung wachsen Zellen der Gebärmutter-Schleimhaut nicht nur dort, wo sie hingehören, sondern wuchern quer durch den weiblichen Unterleib. Das kann zum einen zu unterschiedlich starken und zeitweise unerträglichen Menstruations-Beschwerden führen, andererseits zu zyklischen oder ständigen Schmerzen im Becken. Der Leidensweg vieler Frauen dauert Jahre, sogar Jahrzehnte. Das Ausmaß der Erkrankung wird meist erst durch eine Bauspiegelung sichtbar. Dabei entfernen die Spezialisten die Herde direkt. Prof. Dr. Thomas Strowitzki informiert über Diagnose und Therapiemöglichkeiten. (24.03.2013)