Mi., 03.07.2013 , 17:39 Uhr

Telemed: Brustkrebs Teil 1

In der neuesten Ausgabe des RNF-Gesundheitsmagazins Telemed behandeln Sascha Spataru und Prof. Dr. Christof Sohn, Geschäftsführender Ärztlicher Direktor der Universitätsfrauenklinik Heidelberg, das brisante Thema Brustkrebs – Vorsorge und Diagnose. Brustkrebs, das Mammakarzinom, ist der häufigste bösartige Tumor der Brustdrüse bei Frauen in den westlichen Staaten. In Deutschland sind dies etwa 72 000 Neuerkrankungen pro Jahr. Davon sind 17 000 jünger als 60 Jahre. Ab Mitte 40 kommt es zu einem Anstieg in der Häufigkeit an Brustkrebs erkrankter Frauen. Viele Patientinnen fragen sich, ob sie etwas falsch gemacht haben, dass sie erkrankt sind. Aber es gibt aus der heutigen Sicht der Wissenschaft keine erkennbare Ursache für die Entstehung von Krebs. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, genetisch bedingte, umweltbedingte oder bedingt durch die Lebensführung etwa wie Rauchen, Alkoholmissbrauch oder starkem Übergewicht. Aber selbst wenn diese Faktoren vermieden werden, führt es nicht zu einer Garantie auf Gesundheit: Brustkrebs ist ein Unfall der Natur. Jede Frau kann davon betroffen sein. Prof. Dr. Sohn gibt Antworten auf Fragen, wie der Brustkrebs erkannt werden kann, aber auch – und das ist besonders wichtig – über die Vorsorge.

sendung

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 28:55 Min RNF Life vom 04. Februar 2025 +++ Großaktion in Hirschberg: Gestrandeter LKW wird geborgen +++ Bundestagswahl: Kandidaten der Region im Fokus +++ Die Stadt Worms und ihre Highlights: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? +++ 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 04.02.2025 00:41 Min Heidelberg: LKW-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin - mitgeschleift und schwer verletzt Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist eine 64-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Der 48-jährige Fahrer des Sattelzugs bog laut Polizeiangaben von der Theodor-Heuss-Brücke nach rechts in die Schurmanstraße ab und übersah die Frau auf dem Radweg. Die Radfahrerin stürzte, geriet unter den Auflieger und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Sie erlitt schwere Verletzungen und befindet 04.02.2025 01:50 Min Hirschberg: LKW aufwendig geborgen - Schwerer Kran im Einsatz Knapp eine Woche liegt ein LKW in den Leitplanken. Heute gab es eine mehrstündige Sperrung und ein Großaufgebot in Hirschberg mit einer spektakulären Bergung. Am vergangenen Mittwoch kam der LKW von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der Lastkraftwagen hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall