Fr., 17.05.2013 , 13:58 Uhr

Telemed: Antibiotika-Resistenzen, Stuhl-Transplantation

Schwerpunkt-Thema: Antibiotika-Resistenzen

Seit der Entdeckung des Penicillins vor gut 75 Jahren sind Antibiotika die wichtigsten Waffen bei der Behandlung bakterieller Infektionen. Inzwischen sind diese potenten Medikamente jedoch nicht mehr zuverlässig effektiv.

Gast in der Sendung ist PD Dr. Roger Vogelmann, Leitender Oberarzt der II. Medizinischen Klinik an der Universitätsmedizin Mannheim.

Außerdem: Genesung durch Stuhl-Transplantation:

Am SRH Kurpfalzkrankenhaus ist erstmalig ein neues Verfahren zur Behandlung einer schweren Darmentzündung durchgeführt worden. Und zwar eine Stuhltransplantation. Das hört sich ungewöhnlich an und es ist auch ungewöhnlich: Deutschlandweit gibt es bisher kaum Erfahrungen mit dieser Therapie, bei der eine Stuhlspende von Familienangehörigen eingesetzt wird. Ziel ist es, die lebensbedrohlich zerstörte Darmflora eines Patienten wieder aufzubauen.

antibiotika kurpfalz-krankenhaus medizin penicillin resistenzen SRH stuhl-tranplantation umm universitätsmedizin mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 02:18 Min GRN-Kliniken: Das ändert sich „Im Zentrum Gesundheit, im Mittelpunkt der Mensch“ – das ist das Leitmotiv der GRN, der Gesundheitszentren Rhein-Neckar. Der Verbund umfasst vier Krankenhäuser mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrische Reha-Kliniken sowie ein Senioren- und zwei Betreuungszentren. Die Standorte: Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim. Auch hier trifft leider zu, was überall im Lande gilt: Das Geld ist knapp. Die GRN-Kliniken in 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 23.09.2024 03:04 Min Heidelberg: "Brauchen Verbündete, keine Vermittler" - Ukrainischer Botschafter zu Gast in der Region „Wir brauchen Verbündete, keine Vermittler!“ Sagt der Mann, der sich heute ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg eintrug, über den Krieg seines Landes mit Russland: Oleksii Makeiev, der Botschafter der Ukraine in Deutschland. Seit knapp zwei Jahren ist Makeiev im Amt, knapp zwei Tage hat er Zeit für seinen ersten Besuch in der Region, der