Do., 16.05.2013 , 15:35 Uhr

Telekoch: Cakepops, die neuen Trendkuchen am Stiel

Marc Kunkel und Bert Siegelmann zaubern Cakepops, die neuen Trendkuchen am Stiel.

Zutaten:
Für den Grundteig/Kuchen (für ca. 40 Cakepops)
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Zutaten für das Frosting:
Kokos Cakepops:
50 g Butter
100 g Frischkäse
100 g Puderzucker
2 EL Kokosmilch, (od. Milch)
75 g Kokosraspel

Sekt Cakepops:
75 g Butter
100 g Frischkäse
150 g Puderzucker
50 ml Sekt
1/2 TL Vanilleextrakt

Nougat Cakepops:
100 g Nougat, schnittfest
25 g Butter
50 g Frischkäse
50 g Puderzucker (bei Bedarf)

Für die Glasur:
450 g weiße Kuvertüre
200 g dunkle Kuvertüre
Verschiedene Streusel, Kokosflocken, bunte Perlen
Holzstiele


Zubereitung:
Weiche Butter und Zucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Danach die Eier einzeln unterrühren.In einer zweiten Schüssel die restlichen Zutaten vermengen und nach und nach in die Buttermasse geben. Alles noch mal gut durchrühren. Eine Kastenform gut einfetten, den Teig einfüllen und für ca. 45 – 50 min. bei 180 Grad backen. Tipp: Mit einem Schaschlikspieß kann man testen, ob der Kuchen fertig ist. Einfach Spieß in den Kuchen stecken und wenn keine Teigreste am Spieß kleben, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen aus der Form holen und abkühlen lassen. Kruste abschneiden und den Kuchen zwischen den Händen ganz fein zerbröseln. Für die Frostings die Butter schaumig rühren, Frischkäse und die anderen Zutaten hinzufügen und ordentlich verrühren. Jeweils 1/3 der Kuchenbrösel hinzufügen und per Hand zu einem Teig kneten.Es sollte eine lockere Masse entstehen, die man leicht zu Kugeln formen kann. Nun auf der Arbeitsfläche den Teig zu ca. 2,5 cm dicken Schlangen rollen und ca. 3 cm lange Stücke abschneiden. Die Stücke zu Kugeln formen und auf einem Blech im Kühlschrank eine Stunde kaltstellen. Die Kugeln sollten ca. 30-40 g wiegen. Als nächstes die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Als erstes jeweils einen Stiel hineintunken und in die Kugeln stecken. Noch einmal 10 Minuten kaltstellen. So klebt die Kugel am Stiel und kann nicht hinuntergleiten. Nun die kalten Kugeln am Stiel in die Schokolade tunken und glasieren. Mit den verschiedenen Streuseln oder auch mit der anderen Schokolade garnieren. Die Kokos-Cakepops z.B. mit Kokosflocken bestreuen. Eine in Alufolie gewickelte Styroporplatte hält die Cakepops wunderbar.

backen Kochen Lebensmittel rezept telekoch

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 28:55 Min RNF Life vom 04. Februar 2025 +++ Großaktion in Hirschberg: Gestrandeter LKW wird geborgen +++ Bundestagswahl: Kandidaten der Region im Fokus +++ Die Stadt Worms und ihre Highlights: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? +++ 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 04.02.2025 00:41 Min Heidelberg: LKW-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin - mitgeschleift und schwer verletzt Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist eine 64-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Der 48-jährige Fahrer des Sattelzugs bog laut Polizeiangaben von der Theodor-Heuss-Brücke nach rechts in die Schurmanstraße ab und übersah die Frau auf dem Radweg. Die Radfahrerin stürzte, geriet unter den Auflieger und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Sie erlitt schwere Verletzungen und befindet 04.02.2025 01:50 Min Hirschberg: LKW aufwendig geborgen - Schwerer Kran im Einsatz Knapp eine Woche liegt ein LKW in den Leitplanken. Heute gab es eine mehrstündige Sperrung und ein Großaufgebot in Hirschberg mit einer spektakulären Bergung. Am vergangenen Mittwoch kam der LKW von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der Lastkraftwagen hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall