Di., 25.02.2014 , 12:13 Uhr

Telekoch: Bolognese vom Steinbeißer auf gefüllten Mini-Kartoffelknepp - Kochen mit dem Prinzenpaar

Bolognese vom Steinbeißer auf gefüllten Mini-Kartoffelknepp
Zutaten für 4 Personen:

Bolognese:
2 Stangen Staudensellerie
1 große Karotte
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
150 ml trockenen Rotwein
400 g Tomatenpulpe
1 EL Tomatenmark
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Rosmarin
350 g festes Steinbeißer Filet ohne Haut
5-6 Blätter frischer Basilikum
Salz, Pfeffer, Zucker

Mini-Kartoffelknepp:
1 kg Pellkartoffeln (mehlig)
2 Eier
100 g Dinkelgrieß oder Hartweizengrieß
100 g Mehl
1 kleines Bund Petersilie
100g Ricotta
1 Bund Rucola
Salz und Muskat

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Presse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Eier, Grieß, Mehl und Petersilie hinzufügen und die Masse zu einem homogenen Teig verkneten. Mit Salz und Muskatnuss würzen.

Ricotta mit Salz und Pfeffer abschmecken und feingeschnittenen Rucola hinzufügen.

Den Kartoffelteig als Rolle mit ca. 5 cm Durchmesser ausrollen.

In Scheiben schneiden, einen Teelöffel von der Ricottamasse hineingeben und als Kugel formen.

Im gesalzenen Wasserbad ca. 15 Minuten leicht sieden lassen bis die Miniknepp fertig gegart sind.

Bolognese:

Den Staudensellerie und die Karotte schälen und in feine Würfel schneiden, ebenso Knoblauch und Zwiebel.

Alle Gemüsewürfel in Olivenöl farblos anschwitzen.

Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen.

Dann die Tomatenpulpe dazu geben. Mit Lorbeerblättern, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Das Ganze ca. 20 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen.

Den Fisch in 1 cm kleine Würfel schneiden und ganz zum Schluss dazugeben.

Am besten eignen sich hier Fischfilets wie Rotbarbe, Steinbeißer oder Seeteufel.

Den Fisch ca. 3-4 Minuten mit garen lassen. Nun die Basilikumblätter dazugeben und die Sauce auf den Fleischnknepp servieren…

Leicht und lecker!

Bert Siegelmann Kochen Marc Kunkel Prinzenpaar RNF Telekoch

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 28:34 Min RNF Life vom 04. April 2025 Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen +++ Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit „Schorlekontakt“ zu Gast im Studio +++ Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht in die letzte Etappe +++ Was für Sie diese Woche wichtig war: Top oder Flop 04.04.2025 03:20 Min Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen 100 Jahre Ebertpark – Ludwigshafen feiert ein Jahrhundert grüne Oase und kulturelle Vielfalt. 1925 zur Süddeutschen Gartenbauausstellung angelegt, ist der Ebertpark heute die bedeutendste Parkanlage der Stadt – mit altem Baumbestand, Rosengarten, Spielplätzen und der markanten Friedrich-Ebert-Halle. Zum Jubiläum präsentiert die Stadt das Programm „100 Jahre – 100 Tage“: Mit Konzerten, Führungen, Familienfesten und der 04.04.2025 01:24 Min Was für Sie diese Woche wichtig war: Top oder Flop 04.04.2025 05:05 Min Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit "Schorlekontakt" zu Gast im Studio In diesem Sommer wird es einen Ohrwurm geben, der Weinfestbesuchern nicht mehr aus dem Gehörgang geht, und das ist „Schorlekontakt“ von Fine R.I.P. aus Fußgennem in der Palz. Sie machen Palzrock – unter dieser Adresse: palzrock.de findet man sie auch im Internet – und sie sitzen jetzt bei Benny Heinrich auf der Couch.