Mo., 30.04.2018 , 17:14 Uhr

Team Tokio vom 5.Mai 2018

Die Themen:

Von wegen kalter Kaffee: Olympiakanute Max Lemke macht auf Cold Brew

Auf dem Weg nach Tokio? Der Budoclub Rhein-Neckar und der olympische Traum der Karate-Kids

 

 

 

Budoclub Rhein-Neckar Hannes Höft Kanu karate ladenburg Max Lemke Mia Thome Richard Seipp Volker Lambeck WSV Mannheim-Sandhofen

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 32:53 Min Kurpfalz erleben: Fußball-Legende Pierre Littbarski über den WM-Titel 1990 und seine Sicht auf den modernen Fußball In dieser Folge von „Menschen aus der Kurpfalz“ ist eine echte Fußballlegende zu Gast: Pierre Littbarski, Weltmeister von 1990 und einer der prägendsten Spieler seiner Generation. Litti nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere – von den ersten Straßenkickereien in Berlin bis zum größten Triumph seiner Laufbahn, dem WM-Sieg 1990 in Italien. Er 17.12.2024 32:28 Min Kurpfalz Erleben - Tim Stützle: Vom Jungadler zum NHL-Star In dieser Folge haben wir das große Vergnügen, mit Tim Stützle von den Ottawa Senators zu sprechen, einem der aufstrebendsten Talente im Eishockey. Tim hat kürzlich einen beeindruckenden 8-Jahres-Mega-Vertrag im Wert von 66,8 Millionen US-Dollar unterschrieben und war in der letzten Saison der Top-Scorer seines Teams. Tim teilt mit uns spannende Einblicke in sein Leben 04.12.2024 02:42 Min Tag des Ehrenamtes - In Ladenburg hilft der Mitwirk-O-Mat Die Vereinswelt in Deutschland ist mit seinen circa 600.000 eingetragenen Vereinen riesig. Von Sport über Kultur bis hin zu sozialem Engagement. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet auch in der Rhein-Neckar Region in jedem Ort einen passenden Verein. In Ladenburg wird die Suche seit der vergangenen Woche mit dem Mitwirk-O-Mat nun noch einmal erleichtert. 23.10.2024 17:15 Min 5ZEHN: Andreas Hofmann – Karriere, Rückschläge und den Blick nach vorne Er hatte immer das Ziel, noch einen draufzusetzen. Andreas Hofmann zählt unbestritten zur goldenen Generation im deutschen Speerwurf. Er hat in seiner über 18 Jahre langen Karriere viele Höhepunkte erlebt, aber musste auch Tiefschläge hinnehmen. Von seiner Bestleistung 92,06 Metern bis hin zum Vize-Europameister: Andreas Hofmann kämpfte sich nach vielen Verletzungen immer wieder zurück an