Mo., 26.06.2023 , 15:52 Uhr

Tatort Pathologie?: "Wir sind nicht die, für die Sie uns halten"

Bei dem Begriff Pathologie denkt man in erster Linie an Kriminaldelikte oder generell ungeklärte Todesfälle. In Film und Fernsehen ermitteln fast täglich Kommissare irgendwelche Mordfälle und landen dann in der Pathologie. Allgemein wörtlich übersetzt bedeutet Pathologie aber die Lehre vom „Leiden und Erdulden“ und kann somit ganz allgemein auch als „Krankheitslehre“ übersetzt werden.

Aber, was stimmt denn nun?? Wie sieht die Realität aus?

Prof. Dr. med. Christoph Brochhausen-Delius ist Direktor des Pathologischen Instituts der Universitätsmedizin Mannheim und bei uns zu Gast.

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2024 02:51 Min Blutskonservenknappheit in der Metropolregion: So geht das Deutsche Rote Kreuz dagegen vor In Deutschland fehlen Blutspenden, auch bei uns in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg werden die Vorräte knapp. Die Reserven neigen sich dem Ende entgegen. Sogar so sehr, dass unter anderem in Rheinland-Pfalz Operationen verschoben werden mussten. Deshalb macht das Deutsche Rote Kreuz aktuell vermehrt darauf aufmerksam, dass Sommer, Sonne, Sonnenschein keine Gründe sind, um nicht tätig 03.04.2024 00:47 Min 90. Kardiologen-Kongress im Mannheimer Rosengarten gestartet 90.Kardiologen-Kongress im Mannheimer Rosengarten gestartet Tausende Mediziner aus der ganzen Welt sind traditionell nach Ostern zum Kardiologenkongress in Mannheim zusammengekommen. Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Schnittstellen der Kardiovaskulären Medizin“. Konkret bedeutet das: Die Behandlung von Herz-Kreislauf-Patienten mit zusätzlichen Krankheiten, die berücksichtigt werden müssen. Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland 14.03.2025 02:30 Min Ein Highlight in Heidelberg: Der Pfennigbasar und seine ehrenamtlichen Helfer Egal in welcher Stadt, der Pfennigbasar ist in jeder Stadt ein Highlight. Da strömen die Massen und suchen teure Schätze für wenig Geld. Möglich ist das nur, weil unzählige Ehrenamtliche im Hintergrund Ware annehmen, sortieren und für Sie besonders schön präsentieren. 26.02.2025 02:24 Min Jugendstreiktag in Mannheim: Azubis fordern mehr Geld, mehr Urlaub und eine unbefristete Übernahme Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst waren heute bundesweit in acht Städten für ihre Zukunft auf der Straße. Auch in Mannheim haben sie sich versammelt, um auf die Missstände in ihrer Ausbildung und ihre Zukunftsperspektiven aufmerksam zu machen. Was bewegt die junge Generation und warum ist dieser Streik so wichtig? Frank Seifert und