Mi., 19.03.2025 , 17:28 Uhr

Tag des Glücks am 20. März: Last-Minute Tipps der Glücksministerin

Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Was ist so wichtig daran? Und wie bekommen wir Glück noch in unserem Alltag unter?

Laura Grimm spricht mit Glücksministerin Gina Schöler aus Mannheim über einfache und effektive Tipps zum Glück.

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 12.03.2025 02:57 Min Döner für drei Euro: Frankenthals Oberbürgermeister macht's möglich Die Dönerpreisbremse. Ein Thema, das ganz Deutschland bewegt und nun in Frankenthal tatsächlich Anklang findet. Aus einer Petition von verschiedenen Eltern hat Oberbürgermeister Nicolas Meyer das beste gemacht und die Frage, die häufig an den Bundeskanzler Olaf Scholz gestellt wurde, easy beantwortet: 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 23.09.2024 02:13 Min Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße: Oberbürgermeister Marc Weigel gibt Ausblick 2027 ist es soweit. Die Landesgartenschau kommt zurück nach Rheinland-Pfalz. Neustadt an der Weinstraße bekam bereits 2022 den Zuschlag. Nun geht es an die Bauarbeiten. Mittelpunkt ist dabei eine 30 Meter hohe ehemalige Mülldeponie. Sie soll der neue Aussichtspunkt der Stadt werden. Zum Startschuss wurde symbolisch in der Stadt an der Weinstraße ein Baum gepflanzt.