Mo., 29.05.2017 , 21:07 Uhr

Szene im Rampenlicht: Show-Highlights im Mannheimer Capitol

Der Sommer zieht ins Land und die Menschen ziehts nach draußen ins Freie. Die Veranstaltungen in geschlossenen Räumen werden damit zwangsläufig weniger. Das bekommt auch das Mannheimer Capitol zu spüren. Die Macher des Live- und Eventhauses können im Juli und August endlich mal durchatmen und Neues planen. Wobei: für Herbst und Winter ist schon einiges in der Pipeline. Mehr dazu jetzt von Markus Hoffmann und Thorsten Riehle.

Bühne capitol Events Highlights mannheim Rampenlicht Show

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 06:39 Min Capitol TV: Das sind die Highlights im Dezember Sascha Krebs vom Mannheimer Capitol über das Programm im Dezember: The Wolf with the Red Roses liefern zwei Stunden energiegeladenen Classik Rock und Tänzer Detlef D Soost spricht über Fitness. Moderator, Karettist und Musiker Lars Reichow macht wieder Station in Mannheim, Truckstop bringen im 51. Jahr der Bandgeschichte deutsche Countrymusik ins Capitol – und zum 11.10.2024 03:45 Min Essen und Trinken: Reisen durch Körper und Zeit in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich einem Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Essen und Trinken. In einer einzigartigen Doppelausstellung, die sowohl im Museum Weltkulturen als auch im Zeughaus zu sehen ist, wird die Geschichte der Nahrung aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die Ausstellung verbindet faszinierende Einblicke mit unterhaltsamen Erlebnissen – und dank vieler 03.07.2024 04:57 Min Sepp Herberger und das Wunder von Bern: Benchmark bis heute? Seine Sprüche gehören zum Kulturgut von Deutschland: Sepp Herberger, der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1954, die sich mit dem Wunder von Bern in die Geschichtsbücher des Fußballs und der Bundesrepublik schrieb. Zum 70. Mal jährt sich das Wunder in diesem Sommer, konkret am 4. Juli, der Tag des legendären Endspiels zwischen Deutschland und Ungarn. Ausgeleuchtet 26.06.2024 06:18 Min Tanzen gegen Schmerzen: Tango-Inklusion Menschen mit neurodegenerativen Krankheiten finden hier ihren Ausgleich und tanzen gegen ihre Schmerzen. Im Tangokurs von Reinhold Sommer. Was ursprünglich ein Tangokurs für blinde und sehbehinderte Menschen gewesen ist, wurde dieses Jahr zum Tango Inklusion. Laura Scanu hat sich die persönlichen Geschichten der Kursteilnehmer angehört.