Mo., 12.12.2016 , 17:32 Uhr

Stellenabbau befürchtet: Ludwigshafener DB-Cargo-Beschäftigte treibt kurz vor Weihnachten die Angst um

Die Bahntochter DB Cargo will im Südwesten bis 2021 gut 400 Arbeitsplätze streichen. Das gehört nach Angaben des Logistikunternehmens zum Sanierungsprogramm. Bundesweit sollen in den kommenden 4 Jahren über 4.000 Jobs eingespart werden. In Ludwigshafen protestierten heute rund 300 Beschäftigte gegen den Sparkurs im Güterverkehr der Bahn.

betriebsversammlung DB Cargo EVG ludwigshafen Protestaktion Sanierungsprogramm

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum 18.07.2024 04:15 Min IHK-Wirtschaftsforum: Bundesminister Volker Wissing setzt auf Künstliche Intelligenz Die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt Rhein-Main-Neckar und Rheinhessen vertreten die Interessen von rund 160.000 Unternehmen. Eine der Plattformen, auf der sie sich mit höchsten politischen Amtsträgern austauschen: Das IHK-Wirtschaftsforum. So auch gestern Abend. Im Ludwigshafener Gesellschaftshaus der BASF zu Gast: Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Das Thema: Infrastruktur und Digitalisierung. Das 28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 13.03.2025 03:11 Min Energiewende: "Mannheim gibt Gas" demonstriert vor MVV-Hochhaus Mehr als 200 Menschen haben sie unlängst gegründet: Die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas“. Ihr Ziel: Die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV zu stoppen, bis 2035 das Gasnetz der Stadt stillzulegen. An der Spitze der Initiative steht Friseurmeister Andreas Kostarellos. Die im November bekanntgegebene Entscheidung sei ein Schock gewesen, sagte der 73-Jährige bei der Gründung der