Mo., 10.02.2025 , 16:12 Uhr

Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit

Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt.

Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim neues Leben eingehaucht.

 

Abfall baden-württemberg BUGA Mannheim Kongresszentrum m:con mannheim Müll mülleimer Mülltonne Rosengarten Sauberkeit Sprechende Mülleimer

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 05.03.2025 03:13 Min Ein Licht in dunklen Zeiten - Andacht nach der Amokfahrt in Mannheim Sie hat eine symbolische Kraft: Die brennende Kerze, ein Licht in dunklen Zeiten. Am Tag nach der Amokfahrt in Mannheim zünden in der CityKirche Konkordien hunderte Menschen Kerzen an, gedenken gemeinsam der Opfer, beten für die Verletzten und suchen Trost in der Gemeinschaft. 13.02.2025 02:59 Min Rhein-Neckar Region streikt - über 1.000 Menschen gehen in Mannheim auf die Straße Es ist eine Nachricht, die schockiert: in München fährt ein Auto in eine Menschenmege, Mindestens 28 Menschen werden schwerverletzt. Laut Polizeiangaben handelt es sich um einen 24 Jahre alten Asylbewerber aus Afghanistan, der hinter einem Polizeiauto einer Demonstration fährt, beschleunigt, das Polizeiauto überholt und in die Menge fährt. Es ist eine Kundgebung von ver.di in 07.02.2025 03:21 Min Mannheim: Chinesisches Frühlingsfest im Rittersaal im Zeichen der Völkerverständigung Am 29. Januar wurde in China das neue Jahr gefeiert – das Jahr der Schlange. Auch in Baden-Württemberg hat das traditionelle Frühlingsfest für die chinesische Gemeinschaft eine besondere Bedeutung. In Mannheim fand die mittlerweile achte Ausgabe des Baden-Württembergisch-Chinesischen Frühlingsfests statt, das in diesem Jahr so viele Gäste anzog wie noch nie zuvor. Nach einer Renovierungspause