Di., 26.09.2017 , 12:40 Uhr

Sportreport 25. September 2017

Die Themen:

Bis es nicht mehr geht: Die Rhein-Neckar Löwen im Rund-um-die-Uhr-Modus

Wie Gott in Frankreich: Uwe Gensheimer bei Paris Saint-Germain

So geht Saisonstart: MLP Academics schlagen Aufsteiger Karlsruhe

Zurück in der Spur: Adler Mannheim gewinnen in Nürnberg

Nicht gelaufen wie geplant: MHC-Damen unterliegen Club an der Alster

Gast im Studio: Jennifer Kettemann, Geschäftsführerin Rhein-Neckar Löwen

Moderation: Wolfgang Grünwald

 

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 02:03 Min Mannheim: Enttäuschendes letztes Heimspiel des Jahres - Adler sieglos gegen Kölner Haie Eigentlich waren die Voraussetzungen bestens für das letzte Heimspiel des Jahres. Am zweiten Weihnachtsfeiertag konnten die Adler Mannheim auswärts gegen Augsburg mit einer starken Leistung punkten. Zuhause lieferten die Adler vorher noch besser ab: neun siegreiche Partien in Folge. Mit breiter Brust sollte es am 28. Dezember in die Partie gegen die Kölner Haie gehen. 17.12.2024 32:28 Min Kurpfalz Erleben - Tim Stützle: Vom Jungadler zum NHL-Star In dieser Folge haben wir das große Vergnügen, mit Tim Stützle von den Ottawa Senators zu sprechen, einem der aufstrebendsten Talente im Eishockey. Tim hat kürzlich einen beeindruckenden 8-Jahres-Mega-Vertrag im Wert von 66,8 Millionen US-Dollar unterschrieben und war in der letzten Saison der Top-Scorer seines Teams. Tim teilt mit uns spannende Einblicke in sein Leben 23.10.2024 17:15 Min 5ZEHN: Andreas Hofmann – Karriere, Rückschläge und den Blick nach vorne Er hatte immer das Ziel, noch einen draufzusetzen. Andreas Hofmann zählt unbestritten zur goldenen Generation im deutschen Speerwurf. Er hat in seiner über 18 Jahre langen Karriere viele Höhepunkte erlebt, aber musste auch Tiefschläge hinnehmen. Von seiner Bestleistung 92,06 Metern bis hin zum Vize-Europameister: Andreas Hofmann kämpfte sich nach vielen Verletzungen immer wieder zurück an 24.09.2024 02:31 Min Adler Mannheim: Die Lehren nach dem Saisonstart Ein Heimsieg gegen Schwenningen, eine Niederlage in Köln – durchwachsen sind die Adler Mannheim in die neue Spielzeit der Deutschen Eishockeyliga DEL gestartet. Vielbeachtet war der Start allemal – nach den Umbrüchen im Personal und der Diskussion um den sogenannten „Neuen Weg“, eine Folge der Titellosigkeit in den vergangenen Jahren, auch kein Wunder. Zwei Spiele