Di., 09.03.2021 , 17:39 Uhr

Speyer: Mehrere Leichtverletzte und Trümmerteile auf A61

Mehrere Leichtverletzte und Trümmerberge auf A61. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, kollidierte ein Lastwagenfahrer mit seinem Sattelzug bei Speyer mit zwei Fahrzeugen.

Er sei zwischen dem Dreieck Hohenheim und Speyer zunächst gegen eine mobile Sperrwand geprallt, die wegen eines Pannenfahrzeugs aufgestellt war, hieß es. Der Lastwagen kollidierte daraufhin mit dem Pannen-Auto und einem weiteren Kleinlaster. Der 48 Jahre alte Fahrer des Lastwagens wurde schwer, drei weitere Menschen leicht verletzt.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der Lastwagenfahrer am Steuer eingeschlafen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 200 000 Euro geschätzt. Die Vollsperrung nach dem Unfall wurde erst am Dienstagmorgen nach etwa zwölf Stunden aufgehoben.

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 00:58 Min Mannheim: Großbrand am Industriehafen Die Feuerwehr ist am Vormittag zu einem Großbrand am Industriehafen in Mannheim ausgerückt. Nach Angaben der Einsatzkräfte brach das Feuer in einem schrottverarbeitenden Betrieb aus. RNF-Reporterin Laura Grimm war vor Ort: 05.12.2024 02:21 Min Internationaler Tag des Ehrenamtes: Freiwillig in den Einsatz - wenn Mut und Leidenschaft Leben retten Schon im alten Rom wurde Ehrenamt groß geschrieben. Damals ein öffentliches Amt ohne Vergütung, ausgeübt auf freiwilliger Basis. Heute hat der Begriff eine breitere Bedeutung: Er steht für bürgerschaftliches Engagement aber auch Freiwilligenarbeit und ist nicht zwingend an ein öffentliches Amt gebunden. Doch gibt es viele ehrenamtliche Kräfte, die wichtig sind in unserem Alltag. Auch 02.12.2024 02:06 Min Sicher durch die Weihnachtszeit: Schutz vor Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt Die festliche Zeit des Jahres ist angebrochen: Die Weihnachtsmärkte locken mit Lichtern, Düften und besonderer Stimmung. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, sind auch Langfinger oft nicht weit. Sicherheit auf Weihnachtsmärkten ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wie können Sie sich vor Diebstählen schützen? Worauf sollten Sie achten und welche Maßnahmen ergreift die Polizei, um 25.10.2024 02:47 Min Katastastrophenübung: Wenn in Mannheim die Erbe beben würde Großindustrie, der zweitgrößte Binnenhafens Deutschlands und der zweitgrößte Rangierbahnhof Europas, dazu eine komplexe und sensible Infrastruktur: Für Katastrophen ist Mannheim nicht gerade der ideale Ort. Baden-Württemberg ist Schauplatz der großen Katastrophenschutzübung der Europäischen Union. „Magnitude“ heißt sie, 36 Stunden dauert sie. Der simulierte Ernstfall: Ein schweres Erdbeben im Rheingraben. Fast 1000 Menschen nehmen teil. Heute