Di., 02.07.2024 , 08:43 Uhr

Spektakulärer Transport von Speyer nach Sinsheim: Die letzte Reise von U17

Mit dem Auto dauert die Fahrt von Speyer nach Sinsheim 35 Minuten – der Transport des U-Boots wird wochenlang dauern. Der 350-Tonnen-Kolloss ist seit Sonntag auf dem Weg ins Technikmuseum. dort wird die letzte Reise von U17 enden, der Transport wird von vielen Menschen begeistert verfolgt. Wie der Transport angelaufen ist und welchen Weg das U-Boot durch die Region noch vor sich hat, erfahren Sie im Video.

museum Sinsheim Speyer Transport U-Boot U17

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2024 00:49 Min Sinsheim: U17 bald im Technikmuseum angekommen Das U-Boot U17 tritt auf seinem Weg nach Sinsheim die letzte Etappe an. Dafür sei für den weiteren Transport des U-Bootes über die A6 eine Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Sinsheim-Steinsfurt notwendig, heißt es. Die A6 wird in diesem Abschnitt am Sonntag von voraussichtlich 0 bis 5 Uhr morgens in beiden Richtungen voll gesperrt. 05.07.2024 02:15 Min Kurz vor dem Ziel: U-Boot U17 im Mannheimer Hafen Ein 350 Tonnen schweres Stück Geschichte der Deutschen Marine war heute zu Gast im Mannheimer Hafen. Eine Reise die vor 433 Tagen in Kiel begann, steht kurz vor dem Abschluss. Nach langer Zeit des Umbaus in Speyer kommt das ausgediente Marine U-Boot U17 endlich ins Technikmuseum nach Sinsheim. Laura Scanu, Frank Seifert und Leo Dorer waren 08.04.2024 05:29 Min Speyer: Musste Kangal Argo mit Hunden kämpfen? Eine Spurensuche Kangal Argo wurde im Januar schwer verletzt ins Tierheim Speyer gebracht. Der Kangal-Rüde war mit Hundebissen übersät: Zwei Operationen kosteten das Tierheim rund 5000 Euro. Es steht die Frage im Raum, ob der Kangal in Hundekämpfen eingesetzt wurde. Wir gehen dieser Frage nach, sprechen mit Germaine Latz, Sachverständige für gefährliche Hunde, mit Polizist Thomas Boris 03.04.2025 03:20 Min Heidelberg: Modehaus Niebel etabliert die "Stille Stunde" Die Welt ist laut, die Welt ist unruhig. Studien zeigen: Chronische Reizüberlastung kann das Stressniveau signifikant erhöhen und zur sozialen Isolation führen. Doch inzwischen gibt es leise Gegenbewegungen zum Trubel. In Heidelberg etwa hat das Modehaus Niebel etwas etabliert, das hoffentlich schon bald viele Nachahmer finden wird: einen Raum der leisen Töne und der Rücksicht