Di., 30.06.2020 , 18:10 Uhr

Speerwurf im Corona-Sommer: Die seltsame Saison des Andi Hofmann

In drei Wochen hätten sie begonnen, die Olympischen Spiele in Tokio. Doch aus Gründen, die bekannt sind, wurden sie verschoben auf den Sommer nächsten Jahres. Was heißt das eigentlich für einen wie Speerwerfer Andi Hofmann? Das Training hat er schon seit ein paar Wochen wieder aufgenommen. Doch was sind seine Ziele in der pandemisch geprägten Saison? Tatsache ist: Die letzten drei Monate sind nicht spurlos an Andi Hofmann vorbeigegangen, wie Wolfgang Grünwald festgestellt hat.

Andi Hofmann Leichtathletik MTG Speerwurf

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2024 04:38 Min Willkommen zurück! Mannheim empfängt seine Olympioniken im Rosengarten Sie sind wieder da- die Olympiateilnehmer aus der Metropolregion! Beim Empfang im Mannheimer Rosengarten wurde unter anderem Goldmedaillengewinnerin Yemisi Ogunleye begrüßt und geehrt. In seiner Rede präsentierte sich Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht ausgesprochen stolz auf die Top-Athleten aus Mannheim und Umgebung. Es seien großartige Olympische Spiele gewesen. 07.05.2024 03:43 Min Team Paris: Simon Batz, Weitspringer Er war schon 15 Jahre alt, als er sich erstmals in der Leichtathletik versuchte. Heute, mit 21, zählt er zu den talentiertesten Weitspringern Deutschlands: Simon Batz, MTG. 8 Meter 18 weit flog der gebürtige Bayer im Februar im französischen Lyon, ein paar Tage später bei den Hallen-Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow kam er mit 8,06 Metern 24.09.2024 02:31 Min Adler Mannheim: Die Lehren nach dem Saisonstart Ein Heimsieg gegen Schwenningen, eine Niederlage in Köln – durchwachsen sind die Adler Mannheim in die neue Spielzeit der Deutschen Eishockeyliga DEL gestartet. Vielbeachtet war der Start allemal – nach den Umbrüchen im Personal und der Diskussion um den sogenannten „Neuen Weg“, eine Folge der Titellosigkeit in den vergangenen Jahren, auch kein Wunder. Zwei Spiele 25.06.2024 03:28 Min Team Paris: Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah, Leichtathletik Der eine heißt Owen Ansah, der andere Lucas Ansah-Peprah. Miteinander verwandt sind die beiden schnellen Männer nicht, wohl aber beste buddies. Gemeinsam mit Bundestrainer Sebastian Bayer kamen Owen und Lucas vor drei Jahren von Hamburg nach Mannheim an den Bundesstützpunkt Leichtathletik. Bei den Europameisterschaften in Rom Anfang des Monats sorgen sie für Schlagzeilen – als