Mi., 11.12.2024 , 16:47 Uhr

So war das Wirtschaftsjahr 2024 für den Handel

Wir gehen auf das dritte Adventswochenende zu und damit auf einen Samstag, von dem sich der Handel einen ordentlichen Umsatz verspricht – trotzdem ist im Weihnachtsgeschäft Luft nach oben, wenn man den bisherigen Pressemitteilungen des Einzelhandels glauben darf. Heute Abend steigt im Mannheimer Rosengarten die Jahresabschlussfeier der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Die Botschaften der IHK über’s Jahr hinweg waren kritisch und manchmal auch skeptisch: Die Wirtschaft lahmt, von Wachstum keine Spur, der Industrie fehlen Aufträge und Fachkräfte, der Handel leidet unter der mangelnden Zuversicht, hervorgerufen durch Krisen und Kriege. Was den Handel betrifft, haben wir uns deshalb heute mit einem getroffen, der es wissen muss: Lutz Pauels von der Werbegemeinschaft Mannheim City.

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 02:14 Min Mannheim: Neues Biomasse-Heizkraftwerk der MVV fördert umweltfreundliche Energieversorgung Nach gut zwei Jahren Umbauzeit und einer Investition von 15 Millionen Euro hat die MVV ihr neues Biomasse-Heizkraftwerk erfolgreich an das Fernwärmenetz angeschlossen. Aktuell sind mit diesem Fernwärmenetz rund 60 Prozent der Mannheimer Haushalte verbunden, wobei ein großer Teil der Wärme noch aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Und genau das soll sich jetzt ändern! Das 13.03.2025 03:11 Min Energiewende: "Mannheim gibt Gas" demonstriert vor MVV-Hochhaus Mehr als 200 Menschen haben sie unlängst gegründet: Die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas“. Ihr Ziel: Die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV zu stoppen, bis 2035 das Gasnetz der Stadt stillzulegen. An der Spitze der Initiative steht Friseurmeister Andreas Kostarellos. Die im November bekanntgegebene Entscheidung sei ein Schock gewesen, sagte der 73-Jährige bei der Gründung der 13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 13.03.2025 03:59 Min MVV: Gasnetz-Aus 2035 "nicht in Stein gemeißelt" Die Ankündigung der MVV, 2035 das Mannheimer Gasnetz stillzulegen, ruft bei vielen Empörung hervor. In der Stadt sind rund 25.000 Haushalte von dieser Entscheidung betroffen, nur ein Teil davon kann auf Fernwärme umsteigen. Für die anderen bleibt nach Lage der Dinge nur die Wärmepumpe. Im Interview mit RNF-Reporter Wolfgang Grünwald erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Georg