Di., 17.09.2024 , 18:20 Uhr

Schwetzingen: Matthias Steffan über seine Zukunft als Oberbürgermeister

Schwetzingens beuer Oberbürgermeister Matthias Steffan entschied die Wahl am Sonntag überzeugend für sich. Mit 61,8 Prozent setze er sich gegen Mitbewerberin Rebecca Ziegler durch. Er folgt auf Rene Pöltl, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl antrat. Genau wie Pöltl ist Matthias Steffan parteilos.

Über seine Ziele spricht Matthias Steffan bei uns mit Tina Babbel.

Matthias Steffan oberbürgermeister Rene Pöltl schwetzingen

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 03:20 Min Schlüsselwort Zukunft: Die junge Partei Volt will in den Bundestag In manchen Ländern sind sie eine Bewegung, bei uns schon eine Partei: Volt heißt sie, wurde in Deutschland vor knapp acht Jahren gegründet – und ist spätestens seit den Europawahlen vergangenes Jahr auch bei uns keine unbekannte Größe mehr. Aber: Volt zählt zu den Kleinparteien. Und denen ist das Aus der Ampel-Koalition und die auf 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 13.06.2024 03:31 Min Mannheim: Oberbürgermeister Christian Specht will die Kita-Nöte ehrenamtlich bekämpfen Bis zum ersten Zusammenkommen des neuen Gemeinderats in Mannheim ist es noch eine Weile hin – trotzdem waren wir heute Nachmittag im Stadthaus bei der ersten Sitzung des Gremiums nach den Kommunalwahlen. Konkret haben wir uns mit Oberbürgermeister Christian Specht getroffen. Wolfgang Grünwald hat sich mit ihm über das Thema Bahn, eine neue Idee gegen die Kita-Nöte 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt.