Do., 04.05.2017 , 16:03 Uhr

Schwerpunktkontrolle in Ludwigshafen-Oggersheim

An der Haltestelle Hans-Warsch-Platz kontrollierten 22 Fahrausweisprüfer, unterstützt von 16 Sicherheits- und 20 Polizeibeamten die Fahrgäste in Bus und Bahn. Eine solche Aktion findet  zwei Mal im Jahr statt, im vergangenen Jahr kontrollierten die Beamten im gleichen Zeitraum von drei Stunden etwa 4000 Fahrgäste und erwischten rund 150 Schwarzfahrer.

Bahn Bus Fahrschein Hans-Warsch-Platz LU Oggersheim polizei Schwerpunktkontrolle

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 02:11 Min Polizisten im Dienst: 2024 bereits deutlich mehr tödliche Schüsse Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten durch die Deutsche Presse Agentur starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. In vielen Fällen fielen die tödlichen Schüsse in Situationen, in denen die Beamten auf Männer oder Frauen 26.02.2024 03:08 Min Mannheim: Demo-Zone der weltpolitischen Konflikte Wir leben in weltpolitisch schwierigen Zeiten – die Wochenenden voller Demonstrationen und Kundgebungen in den Innenstädten bringen das auf lokaler Ebene mit großer Wucht zum Ausdruck. Hochbetrieb herrschte am Samstag unter anderem in Mannheim – sowohl der Gaza- als auch der Ukraine-Krieg machten aus der Innenstadt eine Demo-Zone. Wie so oft besonders gefordert: Die Polizei. Sie 31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim. 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten