Di., 31.05.2022 , 15:14 Uhr

Schifferstadt: Projekt "Brotzeit" macht sich gegen das Hungern stark

Können sie sich noch an das Gefühl erinnern? Die Schulglocke läutet. Endlich. Pause! Und dann schnell schauen, was die Mama für Essen eingepackt hat. Immer der gleiche Gedanke: Hoffentlich nicht allzu viel Gesundes. Dieses Gefühl, das kennen manche Kinder gar nicht. Denn ihnen hat niemand etwas zum Essen eingepackt. Statistiken zu Folge kommt jedes fünfte Kind ohne Frühstück zur Schule. Bei einer Klassengröße von 25 Kindern sitzen also fünf Kinder mit knurrendem Magen im Unterricht. Der Verein „Brotzeit“ arbeitet daran, das zu verändern.

brotzeit Essen frühstück Hunger Jugendliche Kinder klasse projekt Schifferstadt Schule schulkinder spenden

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 05:16 Min Gewaltfreier und bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern: ampelfit-Projekt in Mannheim Er ist so wichtig – der richtige Umgang mit unseren Kleinsten. Mit denen, die sich nicht immer selbst behaupten oder gar selbst verteidigen können. Sichtbarkeit für den gewaltfreien und bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern liefert das Projekt ampelfit. In Kursen lernen Kinder für sich einzustehen, sich zu verteidigen, aber auch ihre Rechte einzufordern – in einer 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten 21.01.2025 03:08 Min Warnstreik der rnv: Busse und Bahnen fahren nicht Seit den frühen Morgenstunden stehen in Baden-Württemberg vielerorts die Räder still: In über 30 Betrieben des privaten Omnibusgewerbes haben die Beschäftigten die angekündigten zweitägigen Warnstreiks begonnen. Auch bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH – rnv – standen Busse und Bahnen heute still. Wer nicht im Home Office arbeiten konnte, musste als Pendler das Auto nehmen.