Mi., 02.11.2016 , 14:07 Uhr

Schaufenster XXL: KPMG AG stellt Studie "Benchmark Familienunternehmen" vor

In einem rund einstündigen Vortrag erläuterte Dr. Detlef Keese vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim die wichtigsten Erkenntnisse. Die in Kooperation mit KPMG und der Volksbank Weinheim entstandene Studie widmet sich unter anderem den Fragen: Welchen Einfluss haben Familienunternehmen auf die Wirtschaft oder wie prägen sie die Metropolregion? Zu den Gästen zählten sowohl Vertreter der Metropolregion Rhein-Neckar als auch regionale Familienunternehmen. Neben den großen Unternehmen gehören auch Familienbetriebe zu den Motoren der lokalen Wirtschaft. Die Ergebnisse der Studie sollen in die Lehre einfließen, aber auch die Unternehmensberatung unterstützen. Bei einem anschließenden Get-Together konnte die Studie weiter diskutiert werden.

Benchmark Familienunternehmen Institut für Mittelstandsforschung KPMG metropolregion Rhein Neckar Schaufenster studie Volksbank Weinheim

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2024 05:04 Min Wirtschaftsleben: Wasser ist nicht gleich Wasser - Pat Eckert hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht Für die meisten Menschen in Deutschland ist Wasser einfach das, was aus dem Hahn oder der Flasche kommt. Nicht jedoch für Pat Eckert. Seit rund 20 Jahren ist der 49-Jährige auf der Suche nach ganz besonderen Tropfen Wasser. 2018 überimmt er schließlich einen Shop für außergewöhnliche Wassersorten aus aller Welt, die er aus dieser Lagerhalle 31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim. 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste