An einem eigens für sie eingerichteten Schalter in der Hauptfiliale am Mannheimer Paradeplatz konnte der Nachwuchs das Ersparte abgeben – das gezählt und auf ein Sparkonto eingezahlt wurde. Der Weltspartag wurde 1924 in Mailand ins Leben gerufen und feiert in diesem Jahr seinen 92ten Geburtstag. Neben der Tradition steht aber noch etwas anderes im Vordergrund: Kinder sollen den Wert des Sparens kennen lernen. Eine Belohnung gibt es auch – bei Erwachsenen sind es die Zinsen, bei den Kindern Kuscheltiere, Luftballons oder Süßigkeiten. Rund 10.000 Kinder, verteilt auf die 49 Filialen der Sparkasse Rhein-Neckar Nord, leerten an zwei Tagen ihre Sparschweine. Zwei Tage deshalb, da der eigentliche Weltspartag am 30. Oktober auf einen Sonntag fällt.