Mo., 29.04.2013 , 14:46 Uhr

Schaufenster: Odenwald Quelle präsentiert sich mit neuem Markenauftritt auf dem Maimarkt

Zehn Jahre nach dem letzten Facelift wurde nun das Erscheinungsbild der Marke geändert und mit dem Slogan „unser Wasser“ verbunden. Auch beim Sortiment schlägt das Unternehmen einen neuen Kurs ein – Limonaden, Schorlen, und Vitamingetränke der Marke „Odina“ werden künftig unter der der Dachmarke Odenwald Quelle angeboten. Auf dem Maimarkt bieten Hostessen neben dem klassischen Mineralwasser auch Erfrischungsgetränke mit Zitronen, Bluorange oder Apfelgeschmack an. Zudem finden jede volle Stunde Verlosungen und besondere Aktionen statt. Odenwald Quelle umfasst, wie es heisst, 43 verschiedene alkoholfreie Getränke. Das Unternehmen wurde 1931 gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter. Der Stand der Odenwald Quelle befindet sich in Halle 8. (29.04.2013)

Getränke Maimarkt mannheim Odenwald Quelle rhein-neckar-kreis Schaufenster

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem 30.10.2024 03:51 Min Warnstreik "beim Benz" in Mannheim: IG Metall verschärft den Ton Tarifverhandlungen sind kein Ponyhof – nicht in schwierigen Zeiten wie diesen, schon zweimal nicht in der Metallbranche. Begonnen haben die Gespräche am 11. September. Aber: Sie sind festgefahren. Das Angebot der Arbeitgeber – die Erhöhung der Löhne und Gehälter im Juli 2025 um 1,7 und ein Jahr später um weitere 1,9 Prozent – lehnt die Gewerkschaft 29.10.2024 02:11 Min Polizisten im Dienst: 2024 bereits deutlich mehr tödliche Schüsse Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten durch die Deutsche Presse Agentur starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. In vielen Fällen fielen die tödlichen Schüsse in Situationen, in denen die Beamten auf Männer oder Frauen