Mo., 17.11.2014 , 17:35 Uhr

Schaufenster: Möbel Gehrmann feiert Jubiläum

60 Jahre Gehrmann Grünstadt Jubiläum Möbel

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 03:12 Min Eventreporter: Die AOK Rhein-Neckar-Odenwald engagiert sich für mehr Bewegung an Mannheimer Schulen Gesunde Zukunft oder leere Versprechen? Die Herausforderung des Ganztagesbetreuungsgesetzes – unter diesem Motto fand bei der AOK Rhein-Neckar Odenwald in Mannheim eine Veranstaltung statt, bei der die Gesundheitskasse die Vereine, Schulen und die Kommune an einen Tisch geholt hat, um mehr Bewegung an Mannheimer Schulen zu bringen 30.01.2025 08:26 Min 20 Jahre Wissensfabrik: Ein Erfolgsmodell für Bildung und Unternehmertum Vor zwei Jahrzehnten wurde die Wissensfabrik gegründet – eine Initiative, die nicht weniger als die Bildungslandschaft in Deutschland nachhaltig bereichern wollte. Gegründet von einigen der einflussreichsten Wirtschaftslenker des Landes, darunter Jürgen Hambrecht (BASF), Franz Fehrenbach (Bosch) und Nicola Leibinger-Kammüller (Trumpf), verfolgte sie von Beginn an zwei zentrale Ziele: die Förderung von Bildung und die Stärkung 29.11.2024 04:01 Min IHK Pfalz: So ticken die Unternehmen auf dem Land Stadt und Land – das sind zwei paar Stiefel. Das Leben und Arbeit unterscheiden sich mitunter erheblich. Deshalb hat die Industrie und Handelskammer Pfalz in ihrer aktuellen Umfrage „Neuland“ betreten, wie sie sagt – und nur auf den ländlichen Raum geschaut. Zum ersten Mal machte die IHK eine Standortumfrage in den acht pfälzischen Landkreisen. Die da 20.11.2024 16:18 Min Die Zukunft der Wärmeversorgung in Mannheim: MVV Energie AG und der Ausstieg aus dem Gasnetz Die Ankündigung der MVV Energie AG, das Gasnetz in Mannheim bis 2035 stillzulegen, hat hohe Wellen geschlagen. In einer Business-TV-Sendung haben wir mit Dr. Georg Müller, dem Vorstandsvorsitzenden der MVV, über die Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven dieser Entscheidung gesprochen. Moderator Ralph Kühnl führte durch ein ausführliches Gespräch, das viele offene Fragen der Mannheimer Bürgerinnen und