Di., 16.05.2017 , 16:46 Uhr

Schaufenster: IHK Rhein-Neckar legt Jahresbericht vor

Schwerpunktthema der 70-seitigen Broschüre ist die Integration von Flüchtlingen in den 70 000 Mitgliedsbetrieben. Dies unterstützt die IHK mit zwei Bildungsberatern. Sie stehen etwa bei der Vermittlung von Sprachkusen oder beim ungeklärten Aufenthaltsstatus eines Asylbewerbers mit Rat und Tat zur Seite.
Der Jahresbericht stellt neun Beispiele einer erfolgreichen Flüchtlings-Integration vor. Die Zuwanderer aus Afhanistan oder Syrien schafften zumeist über eine Einstiegsqualifizierung den Sprung in den Betrieb. Zum Ausbildungsbeginn im vergangenen Herbst wurden im IHK-Bezirk Rhein-Neckar 35 junge Geflüchtete in Betriebe vermittelt

business-tv Flüchtlinge IHK Rhein Neckar Irmgard Abt Jahresberich Schaufenster

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2024 03:45 Min Eventreporter: Vom Babyboomer bis zur Generation Alpha: So kann gesundes Arbeiten miteinander gelingen Beim 8. Regionaltreffen Rhein-Neckar des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM), das unter dem Titel „Generationen im Einklang – Vom Babyboomer bis zur Generation Alpha, wie gelingt gesundes Arbeiten miteinander?“ stattfand, standen generationenübergreifende Arbeitswelten im Fokus. Nach einem humorvollen Auftakt mit Improvisationstheater über generationenbasierte Vorurteile sprachen prominente Gäste wie Julia Schneider, Vize Miss Germany 2024 und Vorsitzende 11.06.2024 03:54 Min IHK Pressefahrt 2024: Der Industriestandort Osterburken im Fokus Dass der Neckar-Odenwald-Kreis eher ländlich geprägt ist, dürfte bekannt sein. Was aber nicht alle wissen: Unternehmerisch ist diese Ecke der Region alles andere als hinter dem Berg, wie beispielsweise der sogenannte Regionale Industriepark Osterburken, kurz: RIO. Ein paar Firmen im RIO hat jetzt die Industrie- und Handelskammer Rhein Neckar besucht. Presseinformationsfahrt nannte sich die Tour 23.04.2024 01:30 Min Kamera läuft XXL: Das Wirtschaftsprojekt aus Bruchsal: "Neue Zeit" Das Wirtschaftsprojekt „Neue Zeit“ rückt die Persönlichkeiten, die hinter den Unternehmen stehen in den Vordergrund und regt zu Diskussionen und „gut gemachten Gedanken“ an. Es ist ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal, des renommierten Fotografen Claus Geiss und der Marketinggesellschaft BTMV. Am Montag gab es ein Get-together im HubWerk01 in Bruchsal, an dem die 17.04.2024 04:06 Min Kommunalwahlen: Mannheims Politiker im Wirtschafts-Check Standorte sichern, eine bessere Infrastruktur, moderne Berufsschulen, mehr Forschung und Gewerbeflächen: Das sind, grob zusammengefasst, die aktuellen Positionen der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten – die uns bekanntermaßen schon seit mehreren Jahren plagen. Wie die Spitzen der im Mannheimer Gemeinderat vertretenen Fraktionen mit diesem Katalog umgehen, erfuhren die Unternehmer und