Do., 23.05.2013 , 17:54 Uhr

Schaufenster: dm-Markt feiert Wiedereröffnung in der Ludwigshafener Rheingalerie

Nach dem Umzug von der zweiten Etage ins Erdgeschoss findet die Drogeriemarkt-Kette nun auf 800 Quadratmetern Platz. Sie bietet ihren Kunden nach eigenen Angaben mehr als 12.500 Artikel sowie spezielle Willkommens-Aktionen. Wie es heisst, ist die 18 Meter lange Kosmetikabteilung das Highlight des neuen Shops. Eine weitere Besonderheit sei der neue Kodak-Bedienservice. Dort können Kunden beispielsweise Fotobücher, Poster oder Collagen gestalten und sofort mit nach Hause nehmen. Die dm-Filiale in der Rheingalerie beschäftigt 15 Mitareiter.

dm Drogerie Eröffnung ludwigshafen Rheingalerie Schaufenster

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:29 Min Top oder Flop - So war die Woche in Ludwigshafen Mit bestem Wetter ins Wochenende, das sind die Tops und Flops aus Ludwigshafen. 25.03.2025 03:12 Min Eventreporter: Die AOK Rhein-Neckar-Odenwald engagiert sich für mehr Bewegung an Mannheimer Schulen Gesunde Zukunft oder leere Versprechen? Die Herausforderung des Ganztagesbetreuungsgesetzes – unter diesem Motto fand bei der AOK Rhein-Neckar Odenwald in Mannheim eine Veranstaltung statt, bei der die Gesundheitskasse die Vereine, Schulen und die Kommune an einen Tisch geholt hat, um mehr Bewegung an Mannheimer Schulen zu bringen 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum