Di., 02.12.2014 , 16:00 Uhr

Schaufenster: Deutsche Handwerker im Mannheimer Rosengarten ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde im Mannheimer Rosengarten wurden mehr als 100 junge Handwerker aus ganz Deutschland ausgezeichnet.
Rund 3000 Gesellen beteiligten sich nach ihrem Abschluß an den bundesweiten Auscheidungswettbewerben der Innungen, Handwerkskammern und Fachverbände. 850 Landessieger traten schließlich auf Bundesebene in über 130 Wettbewerbsberufen gegeneinander an, um ihr fachliches Können unter Beweis zu stellen.

Handwerkskammer mannheim Preisverleihung Rosengarten Schaufenster

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 04:25 Min Mannheim: So lief die Verleihung des SportAwards 2024 06.01.2025 04:00 Min Neujahrsempfang Mannheim: Hält der gesellschaftliche Kitt? 2024 war ein kompliziertes Jahr, wir haben es alle erlebt – was bringt 2025? Heute in Mannheim zumindest ein gesellschaftliches Start-Erlebnis: Die Stadt bat zum Neujahrsempfang in den Rosengarten. Womit wir auch schon beim Thema des Tages im Congresscentrum sind: Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist es, um den Oberbürgermeister Christian Specht in seiner Ansprache kreist. Denn die 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem