Fr., 27.01.2023 , 15:15 Uhr

Schäden an Stahlträgern - Teilsperrung wegen Bauarbeiten auf Brücke der B 38a in Mannheim

Nach Angaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe wurden bei einer turnusmäßigen Routineinspektion markante Schäden an eine Übergangskonstruktion an der Brücke über den Mannheimer Rangierbahnhof festgestellt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden bereits in der kommenden Woche Bauarbeiten an den Stahlteilen durchgeführt, die vielbefahrene Pendlerstrecke wird währenddessen nur einspurig befahrbar sein. Um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, finden die Arbeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 20 Uhr statt. Nach der Ertüchtigung soll die Brücke über die Zeit der Bundesgartenschau ohne Hindernisse nutzbar sein, teilt das Regierungspräsidium auf RNF-Nachfrage mit. Alle weiteren Arbeitsschritte sollen demnach erst im Frühjahr 2024 durchgeführt werden. Um die Übergangskonstruktionen nicht weiter zu beschädigen, wird die Geschwindigkeit in beiden Fahrtrichtungen auf 50 Stundenkilometer reduziert.

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 29.11.2024 01:26 Min Gemeinschaftsprojekt für die Wärmewende in Mannheim - Akademie in Neckarau eröffnet Mit dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Mannheim, MVV, Klimaschutzagentur. Handwerkskammer und IHK soll die Beratung zur individuellen Wärmewende künftig über alle relevanten Player hinweg professionalisiert und standardisiert werden. In der Akademie in Neckarau werden lokale Handwerksbetriebe gewerkeübergreifend geschult, um ihre Kunden vor Ort fundiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, die technischen und baulichen Voraussetzungen oder Förderung und Finanzierung 20.08.2024 00:51 Min Generalsanierung der Riedbahn: Deutsche Bahn liegt "im Zeitplan" Die Kritik an der Vorgehensweise der Deutschen Bahn bei der Modernisierung ihrer Netze wird momentan immer lauter. Eisenbahner selbst kritisieren die Generalsanierungen der wichtigsten Trassen und bezweifeln öffentlich, dass diese den Durchbruch bringen. Dafür sei der Gesamtzustand des Netzes einfach zu marode. Heute informierte die Deutsche Bahn vor Ort über den Fortschritt der ersten Generalsanierung 17.07.2024 03:38 Min Blick hinter die Kulissen: DB-Logistikzentrale und Riedbahn-Baustelle am Bahnhof in Walldorf-Mörfelden Die Riedbahn hat eine herausragende Bedeutung für das deutsche Schienennetz- pro Tag fahren dort mehr als 3000 Züge. Zumindest, wenn sie gerade nicht generalsaniert wird. Auf der Riedbahn-Strecke haben bereits am Montag die Bauarbeiten begonnen, um die störanfällige und überaltete Infrastruktur zu überarbeiten. Alleine für den Streckenabschnitt Frankfurt-Mannheim sind Kosten in Höhe von 1,3 Milliarden