Do., 03.11.2016 , 17:59 Uhr

Sanierung des Westflügels des Mannheimer Schlosses abgeschlossen

Beim Festakt mit der symbolischen Schlüsselübergabe bedankte sich Uni-Rektor Professor Ernst Ludwig von Thadden beim Land Baden Württemberg, das rund 15,7 Millionen Euro investierte. Baulich und technisch wurden im Westteil des Schlosses rund 4 700 Quadratmeter Nutzfläche auf den neuesten Stand gebracht. Vor allem die Bibliothek und die juristische Fakultät der Universität Mannheim profitieren von der Sanierung. Der große Jurahörsaal, die Räumlichkeiten und ein  Seminarraum gehören zu den neuen Aushängeschildern der Fakultät. Mit der Ausleihbibliothek wurde auch die Neuorganisation der Universitätsbibliothek unter Nutzung modernster Technik abgeschlossen.

mannheim Schloss Uni MA Westflügel

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 03:45 Min Essen und Trinken: Reisen durch Körper und Zeit in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich einem Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Essen und Trinken. In einer einzigartigen Doppelausstellung, die sowohl im Museum Weltkulturen als auch im Zeughaus zu sehen ist, wird die Geschichte der Nahrung aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die Ausstellung verbindet faszinierende Einblicke mit unterhaltsamen Erlebnissen – und dank vieler 08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 10.09.2024 03:01 Min Mannheim: Wabco-Belegschaft protestiert gegen geplante Stellenstreichungen Die Probleme des Wirtschaftsstandorts Deutschland: Kein Tag vergeht, an dem das Thema nicht auf der Agenda steht. Die Schräglagen in der Autobranche, der ökonomischen Herzkammer des Landes, setzen auch dem Umfeld immer mehr zu. In Mannheim protestierte die Belegschaft des LKW-Bremsenherstellers Wabco gegen die Pläne des Mutterkonzerns ZF, mit einem bundesweiten Kahlschlag bis 2028 rund 14 29.07.2024 03:28 Min Lange Reise geht zu Ende - U17 im Technikmuseum Sinsheim angekommen Sie hätte kaum spektakulärer ablaufen können. Die Reise des U-Boots U17. Nach 482 Tagen ist das U-Boot endlich am Ziel. Über die Nordsee in Richtung Niederlande, danach Duisburg und Köln, ging es nach Speyer. Vor vier Wochen dann ging es weiter von Speyer nach Sinsheim. Es war die letzte Etappe auf dem Weg ins Technikmuseum.