So., 09.07.2023 , 18:58 Uhr

RNF Spezial: OB-Wahl Mannheim 9. Juli 2023 Sendung von 18 Uhr

Die Wahllokale sind geschlossen, Mannheim hat gewählt – wer wird neuer Oberbürgermeister? Ralph Kühnl analysiert die Wahl zusammen mit Prof. Thomas König, Politikwissenschaftler an der Universität Mannheim. Wolfgang Grünwald berichtet live von der Stimmauszählung aus dem Stadthaus N1.

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 29:06 Min Festakt "40 Jahre Stiftung Landesbank Baden-Württemberg" Die LBBW-Stiftung fördert Projekte aus Kunst und Kultur, Natur und Umwelt sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mitte September fand der Festakt zum 40-jähriges Bestehen statt. Moderation: Tatjana Geßler – Laudatio: Dr. Eckart von Hirschhausen. 10.04.2024 46:12 Min 1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Petra Olschowski Sie ist Kunsthistorikerin und Germanistin. Sie war Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. Und sie wurde eine erfolgreiche Kulturmanagerin. Petra Olschowski war die Leiterin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Sie war die Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. 2016 wechselte sie als Staatssekretärin in die Politik und holte 2021 für die Grünen ein Direktmandat für den baden-württembergischen 20.12.2024 12:40 Min Landtag BW - Der politische Jahresrückblick 2024 Es war vor allem politisch gesehen ein aufregendes Jahr 2024: Sei es auf bundespolitischer Bühne die sich wie ein Kaugummi hinziehende Krise der Ampelkoalition, die letztlich in der D-Day-Affäre ihr unrühmliches Ende fand. Oder die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, deren Auswirkungen wir im kommenden Jahr wohl zu spüren bekommen werden. Auch hier in Baden-Württemberg 16.12.2024 13:00 Min Landtag BW zum Thema "Notfallpraxen": Im Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha und dem Schwetzinger Abgeordneten Daniel Born 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg sollen im kommenden Jahr schließen, diese Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung sorgen derzeit für viel Kritik: Es geht um medizinische Notfälle, die zwar nicht lebensbedrohlich sind, aber trotzdem schnell behandelt werden müssen. In solchen Fällen müssen viele Menschen im Land künftig noch weitere Wege fahren, wenn die Reform umgesetzt wird. Der Städtetag