Do., 20.02.2025 , 18:03 Uhr

Stefan Kühlein im Gespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras

RNF Spezial: Demokratie unter Druck!

Es sind wir noch wenige Stunden bis zur Bundestagswahl, die wie kaum eine andere in den vergangenen Jahrzehnten die Bürgerinnen und Bürger mobilisiert. Viele von uns merken, dass wir wirklich in einer Zeitenwende leben und es wichtig ist, von seinem Bürgerrecht in einer freien Gesellschaft Gebrauch zu machen – und das ist das freie, geheime und gleiche Wahlrecht.

Die Demokratie und die Einbindung in die westliche Wirtschafts- und Verteidigungsgemeinschaft haben uns 80 Jahre Frieden beschert. Von innen und von außen gerät dieses so lange stabile System aber zunehmend unter Druck.

Zu Gast bei Stefan Kühlein im RNF-Studio: Die Präsidentin des Landtages von Baden-Württemberg, Muhterem Aras.

Seit 2016 im Amt ist sie die erste und bislang einzige grüne Parlamentspräsidentin in Deutschland. In dieser Funktion ist sie die oberste Volksvertreterin in unserer parlamentarischen Demokratie auf Landesebene.

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 12:36 Min Landtag BW: Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden. Grund dafür ist das Wahlrecht mit seinen Überhang- und Ausgleichsmandaten. Seit längerem werden Rufe laut nach einer Änderung im Wahlsystem, um ein aufgeblähtes Landesparlament zu verhindern. Eine Unterschriftensammlung mit dem Ziel, ein Volksbegehren zu erreichen, ist jetzt erfolglos zu Ende gegangen. Die Diskussionen aber gehen 08.11.2024 12:11 Min Landtag BW: Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und der Mannheimer SPD-Abgeordnete Dr. Boris Weirauch zum Doppelhaushalt Es war eine Woche, die in der Politik so schnell wohl keiner vergessen dürfte: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird Donald Trump in den USA mit deutlicher Mehrheit erneut zum Präsidenten gewählt – nur kurze Zeit später am Abend wird in Deutschland das Aus der Ampelkoalition verkündet. In der Konsequenz bleibt damit der 27.09.2024 29:06 Min Festakt "40 Jahre Stiftung Landesbank Baden-Württemberg" Die LBBW-Stiftung fördert Projekte aus Kunst und Kultur, Natur und Umwelt sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mitte September fand der Festakt zum 40-jähriges Bestehen statt. Moderation: Tatjana Geßler – Laudatio: Dr. Eckart von Hirschhausen. 19.07.2024 12:32 Min Landtag BW zum Thema "Krisen und politische Resilienz" - Dr. Hans-Ulrich Rülke und Dr. Susanne Aschhoff im Gespräch Corona, Kriege, Inflation: Die Krise ist zum Normalfall geworden in den vergangenen Jahren. Wie krisenfest ist eine Gesellschaft aufgestellt? Das hat eine Kommission des Landtages in den letzten Jahren untersucht, ihr jetzt vorgelegter Abschlussbericht ist fast 1.000 Seiten stark. Die Kommission hat wichtige Handlungsfelder identifiziert, sagen Regierungsfraktionen. Sie hat ihr Ziel verfehlt, sagt die Opposition.