Erneut hoffen die Bauern- und Winzerverbände in Rheinland-Pfalz während der noch bestehenden Corona-Pandemie auf einen längere Verweildauer ihrer Helfer aus dem Ausland. Diese Regelung habe im vergangenen Jahr wesentlich zur Entschärfung der Lage beigetragen, heißt es. Um die Erntehelfer vor allem aus Osteuropa gab es 2020 lange Diskussionen. Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesagrarministerin Julia Klöckner einigten sich dann darauf, 80 000 ausländische Helfer unter Auflagen einreisen zu lassen. Wie es in diesem Jahr aussieht, ist noch offen.