Di., 16.03.2021 , 15:21 Uhr

Rhein-Neckar-Kreis nimmt Lockerungen teilweise zurück

Die steigende Inzidenzzahl im Rhein-Neckar-Kreis hat Konsequenzen. Wie es heißt, liege die Sieben-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge über 50 – Tendenz steigend. Gestern lag der Wert bei 64. Das Infektionsgeschehen gilt als diffus, es sind keine größeren Corona-Ausbrüche zu beobachten. 37 Prozent der aktiven Fälle seien auf die britische Coronavirus-Variante zurückzuführen.

Corona Doreen Kuss Lockerungen rhein-neckar-kreis

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2024 02:47 Min Katastastrophenübung: Wenn in Mannheim die Erbe beben würde Großindustrie, der zweitgrößte Binnenhafens Deutschlands und der zweitgrößte Rangierbahnhof Europas, dazu eine komplexe und sensible Infrastruktur: Für Katastrophen ist Mannheim nicht gerade der ideale Ort. Baden-Württemberg ist Schauplatz der großen Katastrophenschutzübung der Europäischen Union. „Magnitude“ heißt sie, 36 Stunden dauert sie. Der simulierte Ernstfall: Ein schweres Erdbeben im Rheingraben. Fast 1000 Menschen nehmen teil. Heute 25.10.2024 03:30 Min Erdbeben-Großübung in Mosbach: Rund 1000 Menschen bei "Magnitude" im Einsatz Wenn die Erde bebt, kann das zu schwerwiegenden Zerstörungen führen. Jetzt sind wir hier in der Region nicht unbedingt in einem Erdbebengebiet. Dennoch wird bei uns für den Ernstfall geübt. Zur internationalen Katastrophenschutz-Übung „Magnitude“ kamen schon heute unzählige Katastrophen- und Bevölkerungsschützer, Feuerwehrleute und Rettungskräfte aus aller Welt nach Mosbach. Eine Großübung, die es in dieser 12.09.2024 03:01 Min Neckarbischofsheim: Die bedrohte Integrationsarbeit Sein Brief nach Stuttgart vergangene Woche machte Schlagzeilen. Thomas Seidelmann, Bürgermeister von Neckarbischofsheim, ließ ordentlich Dampf ab – beim Ministerpräsidenten, aber auch beim Innenminister. Es gebe in den Gemeinden seines Verwaltungsverbandes ein funktionierendes Integrationsmanagement für Geflüchtete. Bislang seien die dafür notwendigen Kosten fast vollständig durch Zuschüsse des Landes erstattet worden. Jetzt aber sei die Fördersumme 26.08.2024 02:35 Min Nach Anschlag in Solingen: Fühlen sich die Besucher auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim sicher? Wurstmarkt Bad Dürkheim steht an: Fühlen sich die Besucher noch sicher? Noch insgesamt 11 mal Schlafen, dann ist es endlich wieder soweit- Ekstase pur in Bad Dürkheim-das größte Weinfest der Welt ist zurück. Fahr- und Laufgeschäfte, gutes Essen und natürlich Wein, soweit das Auge reicht- dafür ist der Wurstmarkt bekannt. Doch nach dem Anschlag im