Do., 28.09.2017 , 18:11 Uhr

Region: Sängerin Joy Fleming verstorben

Die als Erna Raad 1944 in der Nordpfalz geborene Sängerin machte unter dem Künstlernamen Joy Fleming Karriere. Bis zuletzt trat sie etwa beim Eichbaum-Braufest in Mannheim und Konzertsälen nicht nur in der Region auf. Sie wirkte mehr als 50 Jahre lang stilprägend in der regionalen und bundesweiten Musikszene. Erste Erfolge feierte sie mit ihren Bands Joy and the Hit Kids sowie Joy Unlimited. Ab 1971 arbeitete sie als Solo-Künstlerin. 1975 vertrat Joy Fleming Deutschland beim Eurovision Song Contest in Stockholm. Am deutschen Vorentscheid nahm die Sängerin mehrfach teil. Mit ihrem „Neggabriggeblues“ setzte sie bei all ihren Konzerten auch Mundart-Akzente. 1976 wurde die volksnahe Künstlerin mit dem Mannheimer Bloomaul-Orden ausgezeichnet. Die Sängerin soll am kommenden Montag in kleinem Kreis in Hilsbach bei Sinsheim beigesetzt werden.

Ema Raad Joy Fleming Region

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 03:12 Min Weihnachten im Einzelhandel: Dieses Jahr kein Geschäft? Noch 28 Tage, dann ist Heiligabend – so langsam wird es Zeit, an die Geschenke zu denken. Und natürlich auch an alles andere, was mit den letzten Tagen des Jahres zusammenhängt. Für die Geschäfte in den Städten sind es die wichtigsten Wochen des Jahres. Vielleicht wichtiger denn je: Von Kriegen über ökonomische und politische Krisen bis hin 05.04.2024 02:14 Min Wochenende: Willkommen im Sommer Sagen wir es mal so: Der Frühling fiel in diesem Jahr – auf einen Freitag. Auf heute also. Aber morgen schon: Sind wir – gefühlt – im Sommer. Früher haben wir im April das Wetter thematisiert, wenn der Winter nochmal zurückkam mit ordentlich Schnee. Jetzt sind wir beim Gegenteil: Wir stehen vor dem ersten richtig 03.04.2025 03:10 Min Eulen Ludwigshafen: "Kühlen Kopf bewahren!" Neun Spieltage vor dem Ende der Saison in der 2. Handball-Bundesliga: Stehen die Eulen Ludwigshafen an einem kritischen Punkt. Nach der recht unerwarteten Heimniederlage gegen Dessau am vergangenen Wochenende beträgt der Vorsprung vor dem VfL Lübeck-Schwartau auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz, nur noch einen Punkt. Zum Glück ist auch die nächste Partie am kommenden 26.03.2025 10:41 Min Markus Ritter: Der Polizist, der das Abenteuer mag Er hilft mit, dass an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan die Lage ruhig bleibt: Markus Ritter leitet die Beobachter-Mission der Europäischen Union zwischen den verfeindeten Staaten im Kaukasus. Im Gespräch mit Wolfgang Grünwald erklärt er, was das vor Ort bedeutet.