Mi., 29.01.2020 , 17:16 Uhr

Radio Regenbogen übergibt Spenden an hilfsbedürftige Kinder

Beim großen Spendenmarathon im vergangenen Dezember kamen insgesamt 590.000 Euro für Kinder unterm Regenbogen zusammen. Nach eigenen Angaben ist das ein neuer Rekord. Heute übergaben die Verantwortlichen im Studio in der Mannheimer Dudenstraße den Scheck an die hilfsbedürftigen Kinder und Familien. Seit Bestehen von „Kinder unterm Regenbogen“ haben die Menschen in Baden und der Pfalz den Angaben zufolge fast 9 Millionen Euro gespendet. Damit konnten über 1.300 Familien und Institutionen schnell und unbürokratisch unterstützt werden.

Baden mannheim pfalz Radio Regenbogen spenden übergabe

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 03.02.2025 00:41 Min Umsichtig unterwegs: Positive Bilanz zu Sichtbarkeitskampagne Die Initiatoren der Umsichtig unterwegs Kampagne ziehen nach einem Jahr intensiver Bespielung eine positive Bilanz. Die Stadt Mannheim unterstützte das Projekt mit 60.000 Euro. „Umsichtig unterwegs“ erlangte den ersten Platz beim Fußverkehrspreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Partizipation und Beteiligung“. 28.11.2024 04:43 Min MPOX Virus in Mannheim – Wie gefährlich ist das Virus? Anfang November wird in Mannheim ein MPOX Fall bekannt. Die Ausbreitung des MPOX Virus, auch als Affenpocken Virus bekannt, hält in Deutschland immer weiter an. Wie gefährlich das Virus ist und wie Sie sich schützen können, haben wir mit Marc Fischer, Leiter des Kosi.Ma Zentrums für sexuelle Gesundheit Mannheim, besprochen. 12.11.2024 02:01 Min Innovationsprojekt aus Mannheim: Mobile Schlaganfalleinheit soll Leben retten Es ist ein Projekt, das über die Grenzen hinaus geht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dürfen herkömmliche Rettungswagen doch nur in ihrem Bundesland fahren, ist dieser, neue, Rettungswagen in allerlei Hinsicht etwas ganz besonderes. Eine mobile Schlaganfalleinheit soll als Spezialfahrzeug mit integriertem Computertomographen Leben retten.