close
Startseite
Live / Programm
Nachrichten
Mediathek
Sender
Werbung
Jobs
menu
Mi., 12.07.2017
, 18:24 Uhr
Promo: UP! Das Existenzgründermagazin Ausgabe 'EINUNDZWANZIG'
Erstausstrahlung: 15. Juli 2017, 18:30 Uhr
C-Hub
Gründung
heidelberg
Heidelberg Startup Partners
Hetje
IHK
Kreis-Bergstraße
ludwigshafen
mannheim
mrn
pfalz
rnv
Startup
Technologiepark Heidelberg
Universität Mannheim
UP
Das könnte Dich auch interessieren
23.01.2025
03:33 Min
Fertigstellung bis 2026: Die Rheinbrücken werden saniert
Es beschäftigt bereits seit mehreren Jahren die Region: Die Brücken zwischen Mannheim und Ludwigshafen sind nicht nur für Autopendler entscheidend. Auch der ÖPNV profitiert von den kurzen Wegen über den Rhein. Doch die Brücken sind auch bei uns in der Region in die Jahre gekommen. Damit kein Unglück wie bei der Carola Brücke in Dresden
21.01.2025
05:13 Min
High-Tech aus der Startup-Hochburg Heidelberg: Wie AMERIA die Medizintechnik revolutionieren will
Dass Heidelberg eine innovationsfreundliche Stadt ist, das ist seit langem bekannt. Anfang des Jahres aber kam die Nachricht schwarz auf weiß: Dem Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ zufolge konnte Heidelberg im vergangenen Jahr – bezogen auf die Einwohnerzahl – die meisten Unternehmensneugründungen in Deutschland vorweisen. Die Stadt schob sich damit vor die Start-up-Hochburgen
03.12.2024
04:01 Min
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse
Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund
08.11.2024
03:32 Min
Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will
Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem