Mi., 18.12.2024 , 17:55 Uhr

Pro und Contra: Daniel Born und Manne Lucha äußern sich in der Debatte um die Schließung von Notfallpraxen

Seit Monaten kochen die Diskussionen hoch, doch trotzdem hält die Kassenärztliche Vereinigung in Baden-Württemberg an ihren Plänen fest. Im April sollen landesweit 18 Notfallpraxen geschlossen werden. Ein gesundheitspolitischer Kahlschlag, sagen die einen. Ein notwendiger Schritt, um die medizinische Versorgung überhaupt weiter gewährleisten zu können. In unserem Magazin Landtag BW haben wir mit dem Schwetzinger Abgeordneten Daniel Born und dem Gesundheitsminister Manne Lucha Vertreter beider Seiten zu Wort kommen lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2024 00:54 Min Nachfrage nach "Cannabis-Lizenz" beidseits des Rheins verhalten In ganz Baden-Württemberg haben bisher lediglich 38 Vereine eine sogenannte Betriebserlaubnis beantragt. Allerdings kommen aus den Anbauvereinigungen viele Nachfragen, um Anträge vorzubereiten, heißt es von den Regierungspräsidien, die im Land zuständig sind. In Rheinland-Pfalz sind sogar erst 13 Anträge auf Zulassung eingegangen. Diese werden derzeit noch geprüft, teilte eine Sprecherin des Landesamtes für Soziales mit, 26.07.2024 01:06 Min Mannheim/Heidelberg: Gewissheit nach Prüfverfahren - Bundeskartellamt verhindert Klinikverbund zunächst Das Bundeskartellamt untersagt den Verbund der Unikliniken Heidelberg und Mannheim. Es hat sich in den vergangen Tagen schon angebahnt, die lange geplante Fusion der Unikliniken wird erstmal nicht stattfinden. Marius Junginger mit den Einzelheiten. 26.07.2024 00:34 Min Baden-Württemberg: Hilferuf - Situation in Kliniken alarmierend Um Baden-Württembergs Krankenhäuser vor einem finanziellen Kollaps zu retten und ein Aus für viele Häuser zu verhindern, müssen Bund und Land ihnen aus Sicht der Krankenhausgesellschaft und der Kommunalverbände finanziell und massiv unter die Arme greifen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation sei so schwierig wie noch nie. Springe der Bund nicht ein – was absehbar sei 01.04.2025 06:31 Min Rheinland-Pfalz: Nahbar und menschlich - Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt Es gibt etwas, das unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält – und das ist Engagement. Ohne Ehrenamt läuft vieles nicht: keine Vereine, keine kulturellen Projekte, keine Unterstützung für Menschen in Not. Das Rheinland-Pfalz in Sachen Ehrenamt weit vorne mitspielt, beweisen die unzähligen Menschen, die sich wöchentlich, sogar täglich einsetzen – egal wie alt oder jung sie