Di., 13.06.2017 , 18:30 Uhr

Politikprominenz in Ludwigshafen: Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Digital-Gipfel

Ludwigshafen die geballte Kompetenz des ganzen Landes beim Digital Gipfel 2017. Am Mittag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gesprochen und dabei klargestellt, dass Deutschland noch einige Hausaufgaben zu machen hat.

angela merkel Bundeskanzlerin digital gipfel ludwigshafen

Das könnte Dich auch interessieren

19.06.2024 03:29 Min Förderung für Ludwigshafens Hochstraße Heute überreichte die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt zusammen mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing in Mainz den Förderbescheid an Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Rund 728 Millionen Euro kostet das Projekt. Davon kommen rund 193 Millionen vom Land Rheinland-Pfalz. 334,5 Millionen Euro kommen vom Bund. Das restliche Geld, um die 15 Prozent soll Ludwigshafen beisteuern. Laura Scanu aus 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste 23.01.2025 05:02 Min Bundestagwahlkampf: Die FDP braucht jede Stimme Der eine heißt Jens, der andere Mario. Der Nachname ist der gleiche: Brandenburg. Trotzdem: Miteinander verwandt sind sie nicht, aber sie haben beide das Parteibuch der FDP – und werben als Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen deshalb gerade um Stimmen für die Freidemokraten. Der Unterschied: Während Mario Brandenburg in der Südpfalz nach seinem Verzicht auf eine 21.01.2025 08:02 Min Constantin Wurthmann: "Donald Trump ist eine Herausforderung für das gesamte Parteienspektrum" Constantin Wurthmann vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung über den Bundestags-Wahlkampf, den wachsenden Einfluss von Donald Trump und die Frage, wie viel Veränderung die Gesellschaft will und verträgt.