Do., 09.11.2023 , 15:48 Uhr

Orgelkonzerte in Rauenberg

Immer Mittwochs, wenn in Rauenberg Markt ist, strömen die Menschen zusammen und zwar nicht nur, um einkaufen zu gehen, sondern um einem Konzert zu lauschen. Einer der renommiertesten Organisten Deutschlands spielt dann nämlich für eine halbe Stunde die Orgel. Warum er das in Rauenberg tut und wie Leute das finden, hat für uns Norbert Lang heraus gefunden.

orgel Rauenberg St.Peter & Paul

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 27.04.2024 03:11 Min Endlich wieder Leben auf dem Mühlfeld - Maimarkt offiziell eröffnet Tiere, Handwerk, Zukunftstechnologien: Der Mannheimer Maimarkt präsentiert seit heute Morgen mehr als 1100 Aussteller – und ist damit mal wieder die größte Regionalmesse Deutschlands. Elf Tage lang können sich Besucherinnen und Besucher in 41 Hallen und auf dem Freigelände zu Themen des alltäglichen Lebens beraten lassen und auch viel ausprobieren. Heute haben sich Oberbürgermeister Christian 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die 27.03.2025 02:31 Min 80 Jahre Kriegsende: "Gegen das Vergessen" – Wie Mannheim Verantwortung zeigt Es ist ein Satz, den man leicht daher sagt: „Nie wieder.“ Doch was braucht es, damit er mehr ist als ein Lippenbekenntnis? In einer Zeit, in der Rechtsextreme wieder offen auftreten, antisemitische Hetze Alltag geworden ist und der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, wirkt die Antwort dringlicher denn je. Mannheim gibt eine – mit einem