Mi., 01.12.2021 , 15:13 Uhr

Operationen in Corona-Zeiten: Kritische Lage in den Krankenhäusern

Die Situation in den Krankenhäusern zieht merklich an! Die Intensivstationen laufen langsam voll. Covid-Patienten werden nach dem sogenannten „Kleeblatt-Prinzip“ in der Republik verteilt. Baden-Württemberg trifft bereits erste Vorbereitungen für die Verlegung von Covid-Patienten ins Ausland. Hinzu kommt, dass bereits geplante Operationen teilweise verschoben werden müssen. Das verursacht Unmut, Ängste und auch der Ruf nach einer Impfpflicht wird besonders unter den Ärzten lauter. Auch in der Region ist das natürlich Thema.

Corona Diako DKFZ Dr. Susanne Weg-Remers heidelberg Krankenhaus mannheim Operationen Prof. Dr. Dieter Schilling Theresienkrankenhaus verschoben

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 14.05.2024 01:39 Min Mannheim: Mehr Geld für Universitätsklinikum - Oberbürgermeister Christian Specht im Interview 25.02.2025 00:41 Min Baden-Württemberg: Die Zecken sind schon unterwegs Es gebe bereits die ersten Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis kurz FSME unter anderem in Baden-Württemberg, heißt es vom deutschen FSME Zentrum. Bis zum Ausbruch der Erkrankung vergehen etwa drei Wochen. Die Infektionen müssen also mitten im Winter stattgefunden haben . FSME wird durch Viren verursacht, die durch Zeckenstiche übertragen werden können. Die Krankheit kann Entzündungen der Hirnhäute, 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf