Fr., 04.04.2025 , 18:15 Uhr

Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen

100 Jahre Ebertpark – Ludwigshafen feiert ein Jahrhundert grüne Oase und kulturelle Vielfalt.

1925 zur Süddeutschen Gartenbauausstellung angelegt, ist der Ebertpark heute die bedeutendste Parkanlage der Stadt – mit altem Baumbestand, Rosengarten, Spielplätzen und der markanten Friedrich-Ebert-Halle.

Zum Jubiläum präsentiert die Stadt das Programm „100 Jahre – 100 Tage“: Mit Konzerten, Führungen, Familienfesten und der Wiedereröffnung des Turmrestaurants als neuem Treffpunkt mitten im Grünen. Ein Park mit Geschichte – und Zukunft.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 05:05 Min Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit "Schorlekontakt" zu Gast im Studio In diesem Sommer wird es einen Ohrwurm geben, der Weinfestbesuchern nicht mehr aus dem Gehörgang geht, und das ist „Schorlekontakt“ von Fine R.I.P. aus Fußgennem in der Palz. Sie machen Palzrock – unter dieser Adresse: palzrock.de findet man sie auch im Internet – und sie sitzen jetzt bei Benny Heinrich auf der Couch. 03.04.2025 02:37 Min "Den Älteren eine Stimme geben" – Gespräch über den 14. Deutschen Seniorentag Den Älteren eine Stimme geben, über dieses Thema durfte Laura Grimm mit Dr. Regine Görner, Vorsitzende der BAGSO und damit Verantwortliche der Messe vertiefen. 31.03.2025 05:43 Min Lernen auf TikTok: Geschichte und Kultur im Internet Ramzy Yahaya ist 26 Jahre jung und wie das die jungen Menschen heutzutage eben so machen auf den verschiedensten Sozialen Plattformen im Internet unterwegs. Ramzy ist dort aber nicht, um sich von anderen unterhalten zu lassen, sondern um Geschichte und Kultur aus unserer Region weiterzugeben. 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die