Mi., 26.06.2024 , 18:02 Uhr

Nutzungskonzepte für ehemaliges Galeria Karstadt Kaufhof Gebäude in Heidelberg vorgestellt

Am 13. Januar hatte der Galeria Karstadt Kaufhof am Heidelberger Bismarckplatz zum bisher letzten Mal seine Pforten geöffnet. Seither steht das Gebäude leer und scheint zumindest nach außen hin zu verwahrlosen. Bisher ist unklar wie es mit dem ehemaligen Kaufhof weitergeht. Dennoch bietet das Objekt Raum für Visionen. Mainzer Studenten haben Konzepte entwickelt – das Ziel: ein öffentliches Kunst- und Kulturzentrum, der unter anderem Raum für Kreativität und Austausch bietet.

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2024 02:31 Min Neuer "NeckarOrt" im Heidelberger Stadtteil Wieblingen Der Neckar ist einer der größten Freiräume der Stadt. Doch nur an wenigen Stellen ist der Fluss direkt erlebbar, das Stadtleben findet größtenteils abseits des Neckars statt. Der Verein „NeckarOrte“ entdeckt immer wieder neue Orte am Fluss und überlegt dann, wie diese zugänglich und nutzbar gemacht werden können. 10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 29.11.2024 01:26 Min Gemeinschaftsprojekt für die Wärmewende in Mannheim - Akademie in Neckarau eröffnet Mit dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Mannheim, MVV, Klimaschutzagentur. Handwerkskammer und IHK soll die Beratung zur individuellen Wärmewende künftig über alle relevanten Player hinweg professionalisiert und standardisiert werden. In der Akademie in Neckarau werden lokale Handwerksbetriebe gewerkeübergreifend geschult, um ihre Kunden vor Ort fundiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, die technischen und baulichen Voraussetzungen oder Förderung und Finanzierung